Kürzlich habe ich einen Hefezopf mit dieser Nussfülle gebacken. Ich habe selbstgemachte Semmelbrösel verwendet und statt Wasser kam Milch dazu. Wir mögen gerne reine Haselnussfüllung, ich habe außerdem noch ein paar Rumrosinen in die Masse gegeben.
Sehr lecker, der Nusszopf war ratzfatz aufgegessen.
Vielen Dank für das schöne Rezept.
LG DolceVita
Hallo Bryonia,
ja, die Füllung lässt sich vielfältig verändern. Mandeln und Amarettini gehen in Richtung Marzipan, was mir auch gut schmeckt. Kein Wunder, dass das so lecker war.
Viele Grüße
VONHIER
Ich hatte nur noch Mandeln zuhause und hab die Brösel aus Amarettini gemacht und einen Schluck Amaretto zur Füllung dazugegeben. Damit habe ich dann einen Hefezopf gefüllt und der war seeeeeehr lecker, eine schöne Alternative zu Haselnüssen, war blitzschnell weggeputzt 😃
Hallo und danke für das Rezept
ich habe es benutzt um eine übriggebliebene Rolle Kühl-Plunderteig für Croissants in Nussstriezel umzuzaubern. Beim ersten mal habe ich die Füllung genau nach Rezept benutzt und sie war sehr lecker.
Beim zweiten und mutigern mal habe ich die Butter, Zucker und Wasser durch ca. 100 gr. Nutella mit 50 gr. Milch (erwärmt) ersetzt. Ausserdem habe ich noch geweichte Rosinen zugefügt. War auch lecker.
Liebe Grüsse von Irene
Hallo Selesnya,
das finde ich eine tolle Idee mit dem braunen Zucker.
Dieser wird oft mit Karamell hergestellt und schmeckt auch entsprechend lecker.
Viele Grüße
VONHIER
Ich habe eine Füllung für meinen Streuselkuchen gebraucht und habe mich dann für Nussfüllung entschieden. Für meinen Blechkuchen habe ich das doppelte Rezept gemacht. Als Brösel habe ich Löffelbiskuits benutzt. Beim Zuucker habe ich die Hälfte weißen und die andre Hälfte braunen Zucker verwendet. Aber die Füllung iist sehr sehr lecker.
Kommentare
Kürzlich habe ich einen Hefezopf mit dieser Nussfülle gebacken. Ich habe selbstgemachte Semmelbrösel verwendet und statt Wasser kam Milch dazu. Wir mögen gerne reine Haselnussfüllung, ich habe außerdem noch ein paar Rumrosinen in die Masse gegeben. Sehr lecker, der Nusszopf war ratzfatz aufgegessen. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG DolceVita
Hallo Bryonia, ja, die Füllung lässt sich vielfältig verändern. Mandeln und Amarettini gehen in Richtung Marzipan, was mir auch gut schmeckt. Kein Wunder, dass das so lecker war. Viele Grüße VONHIER
Ich hatte nur noch Mandeln zuhause und hab die Brösel aus Amarettini gemacht und einen Schluck Amaretto zur Füllung dazugegeben. Damit habe ich dann einen Hefezopf gefüllt und der war seeeeeehr lecker, eine schöne Alternative zu Haselnüssen, war blitzschnell weggeputzt 😃
Hallo und danke für das Rezept ich habe es benutzt um eine übriggebliebene Rolle Kühl-Plunderteig für Croissants in Nussstriezel umzuzaubern. Beim ersten mal habe ich die Füllung genau nach Rezept benutzt und sie war sehr lecker. Beim zweiten und mutigern mal habe ich die Butter, Zucker und Wasser durch ca. 100 gr. Nutella mit 50 gr. Milch (erwärmt) ersetzt. Ausserdem habe ich noch geweichte Rosinen zugefügt. War auch lecker. Liebe Grüsse von Irene
Hallo Selesnya, das finde ich eine tolle Idee mit dem braunen Zucker. Dieser wird oft mit Karamell hergestellt und schmeckt auch entsprechend lecker. Viele Grüße VONHIER
Ich habe eine Füllung für meinen Streuselkuchen gebraucht und habe mich dann für Nussfüllung entschieden. Für meinen Blechkuchen habe ich das doppelte Rezept gemacht. Als Brösel habe ich Löffelbiskuits benutzt. Beim Zuucker habe ich die Hälfte weißen und die andre Hälfte braunen Zucker verwendet. Aber die Füllung iist sehr sehr lecker.