Apfelkücherl
15 Min.
simpel
14.06.2012
355 kcal
Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
2 m.-große | Ei(er) |
200 g | Mehl |
¼ Liter | Milch oder Weißwein |
1 Msp. | Salz |
500 g | Äpfel, säuerliche |
2 EL | Puderzucker |
1 TL | Zimtpulver |
etwas | Butter zum Ausbacken |
Kommentare
Sehr leckeres Rezept - anstatt des Weißweins würde ich aber Weißbier empfehlen! Ansonsten.. wie bei Oma! Danke für das tolle und einfach Rezept!!
Sehr gutes Rezept - habe allerdings Bier als Flüssigkeit genommen, Menge hat für vier große Äpfel gereicht. Zum Ausbacken habe ich Butterschmalz mit hocherhitzbarem Öl gemischt ca. 0,5 cm hoch genommen.
sehr lecker, schmeckt auch prima ohne Eis
Wie viel butter habt ihr verwendet so das die apfelküchlein drin schwimmen oda wie meinst du das ? 😊👍🏼
Hallo! Das ist geschmackssache! Ich nehme etwas mehr als bei Pfannkuchen aber nicht so viel dass sie "schwimmen" VLG Butterflys
Super, super lecker!! Gibt es bei uns jetzt einmal die Woche! Der Teig ist ssssooooooooooooo lecker!!
Kann man diese apfelkücherl auch einfrieren?
habe ich noch nicht gemacht, sehe aber nichts, was dagegen spräche, versuch´s doch einfach mal und sag uns bescheid! MfG butterflys
Die kann man einfrieren, habe Jede Menge gemacht, Portionsweise eingefroren, wenn die Kids Appetit drauf hatten in der Micro aufgetaut und erwärmt. Oder für Dessert mit Vanilleeis eingefroren.
Kann man einfrieren, ja! Schmecken auch aufgetaut noch hervorragend :-)!