Zutaten
für2 | Herz(en), vom Lamm, in Würfel geschnitten |
100 g | Butter |
50 g | Rauchfleisch, in Würfeln |
2 | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
2 EL | Mehl |
½ Liter | Bier |
1 EL | Essig |
1 EL | Senf |
2 Stück(e) | Würfelzucker |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Basilikum, gehackt |
Zubereitung
Butter bei schwacher Hitze auslassen und darin die Rauchfleischwürfel braten bis das Fett austritt. Nun Zwiebel und Herz dazu geben und hellbraun braten. Mit Mehl, Salz, Pfeffer und Basilikum bestreuen. Bier und Essig dazu geben und gut verrühren und zum Kochen bringen. Den Deckel auflegen und 1 Stunde sanft simmern lassen.
Nun den Senf und den Zucker dazu geben und noch 15 Minuten weiter schmoren.
Nun den Senf und den Zucker dazu geben und noch 15 Minuten weiter schmoren.
Kommentare
mal was anderes und recht lecker! Allerdings habe ich nur die Hälfte des Bieres genommen (ein malziges Dunkles) bei 3 Herzen und es war mir schon eine Nuance zu bitter. Die fehlende Flüssigkeit habe ich durch Brühe ersetzt. Den Basilikum habe ich durch Majoran ersetzt Werde ich auf jeden Fall wiederkochen, aber mit der Biermenge weiter experimentieren. Danke! Geiberuam
Ich habe es schon 2x mit Heidschnuckenherzen gemacht. Es schmeckt auch mit fränkischem Dunkel. Dazu passt Baguette und Salat aus dem Hausgarten.
Gut das du es schreibst ,denn unser helles wird bitter lg annelore
Hej - kleine Ergänzung zum Rezept: Die Flamen nehmen nicht einfach irgendein Bier dazu, sondern auf jeden Fall ein dunkles, am liebsten ein "Dubbel", zB Leffe Dubbel oder Westmalle Dubbel. In Deutschland kommt ein dunkles Bock dem noch am nächsten. Gruß Bernd