Zutaten
für800 g | Möhre(n) |
250 ml | Kokosmilch |
2 kleine | Zwiebel(n) |
250 ml | Gemüsebrühe |
1 kl. Glas | Weißwein |
etwas | Ingwer |
1 | Knoblauchzehe(n) |
etwas | Butter |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
352Eiweiß
4,99 gFett
26,10 gKohlenhydr.
17,33 gZubereitung
Ein kleines Stück Ingwer schälen und sehr fein hobeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel hacken. Die Möhren schälen, in Scheibchen schneiden.
Ein Stück Butter in einem mittelgroßen Topf schmelzen, die Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig anschwitzen. Die dünnen Möhrenscheibchen dazugeben und mit dem Ingwer kurz anschmoren. Dann mit einem guten Schluck Weißwein ablöschen, die Hitze reduzieren und köcheln lassen.
Die Gemüsebrühe dazugeben und weiterkochen lassen. Nach ca. 15 Minuten vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Dann die Kokosmilch hinzugeben und noch einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Falls man möchte, kann man etwas mehr Kokosmilch nehmen und ca. 100 ml zu einem Schaum schlagen und die Suppe damit dekorieren.
Sehr gut passen Fisch und Muscheln dazu. Man kann z. B. Jakobsmuscheln von beiden Seiten scharf anbraten mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und einen langen Holzspieß durchstoßen. Die Suppe in einen tiefen Teller geben und den Jakobsmuschelspieß auf dem Rand ablegen. Sieht schön aus und schmeckt gut dazu.
Ein Stück Butter in einem mittelgroßen Topf schmelzen, die Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig anschwitzen. Die dünnen Möhrenscheibchen dazugeben und mit dem Ingwer kurz anschmoren. Dann mit einem guten Schluck Weißwein ablöschen, die Hitze reduzieren und köcheln lassen.
Die Gemüsebrühe dazugeben und weiterkochen lassen. Nach ca. 15 Minuten vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab zerkleinern. Dann die Kokosmilch hinzugeben und noch einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Falls man möchte, kann man etwas mehr Kokosmilch nehmen und ca. 100 ml zu einem Schaum schlagen und die Suppe damit dekorieren.
Sehr gut passen Fisch und Muscheln dazu. Man kann z. B. Jakobsmuscheln von beiden Seiten scharf anbraten mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und einen langen Holzspieß durchstoßen. Die Suppe in einen tiefen Teller geben und den Jakobsmuschelspieß auf dem Rand ablegen. Sieht schön aus und schmeckt gut dazu.
Kommentare
Sehr lecker, aber die Mengenangaben für Flüssigkeiten stimmen überhaupt nicht. Ich habe die doppelte Menge Brühe und Kokosmilch verwendet und es war immer noch zu dick. Mit dem Pürierstab war nichts zu machen, aber der Mixer hat's geschafft. Hab noch rote Currypaste, Chilis, und Loorbeerblätter mitgekocht. Super lecker. Danke für das Rezept.
Sehr leckere Suppe. Ich koche sie inzwischen seit ein paar Jahren regelmäßig ❤️
Sehr, sehr lecker! Einzige Abwandlung, ich habe eine ganze Dose Kokosmilch genommen, um keinen Rest übrig zu behalten. Aufgrund einer Zahn-OP gab es bei uns in kurzer Folge vier verschiedene pürierte Suppen und diese Möhrensuppe war zum Schluss der Gewinner im Geschmackswettstreit.
Die Suppe ist so mega lecker Danke für das tolle Rezept
Deine Suppe ist total lecker 😋 . Ich habe die eben gekocht und freue mich nun auf morgen, wenn ich sie endlich essen kann. Tolles Rezept
Wirklich ein tolles Rezept. IDas erste mal habe ich die Variante hier 1:1 übernommen.Beim zweiten mal habe ich es abgeändert. Ich habe das ganze noch mit Curry und Chilly verfeinert, da ich es gerne gut gewürzt habe. Zudem habe ich es vitaminschonender gemacht: Man nehme: -1 Hochleistungsmixer(ich habe einen WMF Kult Pro mit 1200 Watt) Möhren, Kokosmilch, Ingwer, Gemüsebrüher, Gewürze in den Mixer geben, 1-2 Minuten mixen, im Topf erwärmen, fertig ist die Suppe. Es geht super schnell, die Vitamine bleiben weitestgehend erhalten und die Konsistenz war genauso wie beim ersten Mal. Vorteile: -schneller -vitaminschonender Danke für die Rezeptidee.
das ist die totale köstlichkeit :-) vielen dank für das rezept! grüßles nane
Ich hatte noch ein Bund Karotten übrig, dass weg musste und so habe ich kurzerhand deine Suppe gekocht. Mir hat sie sehr lecker geschmeckt, der Ingwer gibt eine schöne Schärfe. Die Suppe ist absolut einfach und schnell zuzubereiten. Wird es definitiv wieder geben. LG Smili20
Hallo! Ich kann mich obigem Kommentar nur anschließen. Mir wurde die Suppe auch ein wenig zu dickflüssig und habe dann halt noch einmal 250 ml Gemüsebrühe hinzugefügt. Ich habe beim Anschwitzen noch 1 TL rote Thai-Currypaste beigegeben und nun schmeckt die Suppe einfach göttlich!! Ich werde heute noch ein paar Garnelenspießchen dazu reichen - LECKER!! Lg, downhillcat
Es ist wahrlich ein Verbrechen dass anscheinend noch niemand deine tolle Suppe ausprobiert hat! Ich bewerte sie mit 5 Sternen und bedanke mich für dieses wunderbare Rezept ..... Ich brauchte etwas mehr Flüssigkeit und am Ende hab ich noch einen Teelöffel rote Chilipaste reingerührt .... Es hat sooo toll geschmeckt! Lg mousserl