Spinatknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

im Dampfgarer

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 14.06.2012 365 kcal



Zutaten

für
250 g Brötchen, altbacken
250 g Kartoffel(n), mehlige, am Vortag gekocht
200 g Blattspinat
1 Zwiebel(n)
2 Ei(er)
Salz
Pfeffer
Muskat
evtl. Milch
Butter, zerlassen
Parmesan, frisch gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
365
Eiweiß
16,02 g
Fett
12,57 g
Kohlenhydr.
46,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Brötchen in Würfel schneiden. Die am Vortag gekochten Kartoffeln durch die Presse drücken. Gehackte Zwiebel in etwas Butter anschwitzen. Aufgetauten Blattspinat evtl. 1 x durchschneiden.
Eier, Salz und Muskat mit allen anderen Zutaten vermengen, evtl. noch etwas Milch dazugeben und ziehen lassen.
Danach ca. 8 Knödel formen und auf ein Lochblech legen. Mit Vital-Dampf 96° ca. 30 Minuten garen.

Spinatknödel mit zerlassener Butter und geriebenem Parmesan servieren oder als Beilage reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hossa-kocht

Hallo, Es müsste auch im Kochtopf funktionieren. Ich empfehle Dir aber, vorher einen Probekloß im Kochtopf zu machen. So lässt sich feststellen ob der Teig die richtige Konsistenz hat.

30.03.2018 10:46
Antworten
Elvis81

Hallo, ich habe keinen Dampfgarer und kein Lochblech. Kann man die Knödel auch normal im Wasser kochen? LG

29.03.2018 07:08
Antworten
Hobbykochen

Hallo, so lecker und so einfach zu machen. Hatte Knödelwürfel genommen und das halbe Rezept, immer wieder gerne. Hatte eine Champgnonssauce dazu. Hier hat alles perfekt gepasst. Liebe Grüße Hobbykochen

08.01.2018 19:08
Antworten
yellowcom

Die Knödel sind sehr gut geworden, habe sie anschließend noch kurz in Butter geschwenkt!

17.11.2013 20:20
Antworten