Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Knödel halbieren, in Scheiben schneiden und auf 4 Tellern anrichten. Die Zwiebel schälen, in dünne Ringe schneiden und auf den Knödeln verteilen.
Aus Salz, Pfeffer, Essig und Öl ein Dressing herstellen und über die Knödel träufeln. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in Röllchen schneiden. Vor dem Servieren über die sauren Knödel streuen.
Hallo,
leider waren meine Knödel nicht fest genug und sind auseinandergefallen. Der Geschmack war trotzdem sehr lecker. Prima Resteverwertung.
Ciao
Fiammi
Das klingt sehr lecker. Werde ich demnächst mal mit Semmel- oder Speckknödeln ausprobieren.
Bis jetzt habe ich de übriggebliebenen Knödel immer am nächsten Tag in Scheiben geschnitten, in eine Auflauflaufform gelegt, selbstgemachte Tomatensauce drüber, und dann mit Käse überbacken.
Viele Grüße aus dem Allgäu,
LP
Hallo,
als erstes besten Dank für Deine 5Sterne.
Stimmt, hast recht ich gebe auch immer zu dem Dressing etwas Wasser dazu, aber das mit der Brühe kannte ich hierbei noch nicht (bei Kartoffelsalat kommt bei mir Brühe und auch Kümmel ganz dazu). Werde ich nächstes mal ausprobieren. Ich kann mir auch vorstellen, dass das sehr gut dazu passt. Danke für diese Anregung.
LG aveffer
Ein Klassiker für den Biergarten!
Ich mache dieses Rezept auch gern halb/halb mit Wurstsalat (Fleischwurst in Scheiben) - so hat es meine Mutter schon immer gemacht wenn Semmelknödel übrig waren.
Das Dressing ggf. mit etwas kaltem Wasser strecken und ich tue auch noch gerne einen Teelöfel Mittelscharfen Senf mit rein.
Kommentare
Super Rezept! Machen wir am Hof genauso! =;-))
Hallo, leider waren meine Knödel nicht fest genug und sind auseinandergefallen. Der Geschmack war trotzdem sehr lecker. Prima Resteverwertung. Ciao Fiammi
Da werden Kindheits-Erinnerungen wach, ein super Rezept Danke
Das klingt sehr lecker. Werde ich demnächst mal mit Semmel- oder Speckknödeln ausprobieren. Bis jetzt habe ich de übriggebliebenen Knödel immer am nächsten Tag in Scheiben geschnitten, in eine Auflauflaufform gelegt, selbstgemachte Tomatensauce drüber, und dann mit Käse überbacken. Viele Grüße aus dem Allgäu, LP
Hallo, als erstes besten Dank für Deine 5Sterne. Stimmt, hast recht ich gebe auch immer zu dem Dressing etwas Wasser dazu, aber das mit der Brühe kannte ich hierbei noch nicht (bei Kartoffelsalat kommt bei mir Brühe und auch Kümmel ganz dazu). Werde ich nächstes mal ausprobieren. Ich kann mir auch vorstellen, dass das sehr gut dazu passt. Danke für diese Anregung. LG aveffer
Sehr lecker! Dazu kommt immer noch einen Schuss Wasser und 1 TL Gemüsebrühe. Und meistens auch noch etwas Kümmel, etwas Senf und Meerrettich
Ein Klassiker für den Biergarten! Ich mache dieses Rezept auch gern halb/halb mit Wurstsalat (Fleischwurst in Scheiben) - so hat es meine Mutter schon immer gemacht wenn Semmelknödel übrig waren. Das Dressing ggf. mit etwas kaltem Wasser strecken und ich tue auch noch gerne einen Teelöfel Mittelscharfen Senf mit rein.