Tintenfischspieße vom Grill

Tintenfischspieße vom Grill

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine mediterran angehauchte besondere Kleinigkeit

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 12.06.2012



Zutaten

für
600 g Tintenfisch(e), kleine
12 Champignons
2 Zwiebel(n), rot
1 kleine Aubergine(n)
1 kleine Zucchini
16 Cocktailtomaten
4 Knoblauchzehe(n)
2 TL Honig
2 EL Sherry, trocken
1 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Rosmarin, Thymian, etwas Salbei
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 55 Minuten
Tintenfischchen waschen, trocknen und in eine Schüssel legen. Aus den Kräutern, dem durchgepressten Knoblauch, Sherry, Zitronensaft, Honig und 2 EL Öl eine Marinade mischen und den Tintenfisch mind. 12 h abgedeckt darin ziehen lassen. Ab und zu wenden.

Das Gemüse waschen, ggf. schälen und in gefällige Stücke schneiden. Das Gemüse mit dem restlichen Öl mischen und etwas salzen und pfeffern.
Abwechselnd mit dem Tintenfisch auf Spieße stecken.
Auf dem Grill etwa 15 Min garen, ab und an wenden und evtl. mit der Marinade bestreichen. Ich persönlich lege die Spieße gerne auf eine Grillschale - dann dauert die Garzeit ein paar Minuten länger, dafür verbrennt aber auch nichts so schnell.
Weißbrot und ein frischer Blattsalat eignet sich sehr gut als Beilage.

Tipp: Wer nicht auf einen Dip verzichten will, verrührt einfach ein Päckchen Kräuterquark (Fertigprodukt) mit einer beliebigen Anzahl an zerdrückten Knoblauchzehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

downhillcat

Hallo Omni! Du hast mich jetzt schon fast überzeugt :-)) Wird Zeit, dass die Grillsaison beginnt bei uns - habe leider noch zu tun auf der Terrasse. "Zur Not" probiere ich den Tintenfisch im Grillschälchen im Backofen - das habe ich auch schon gemacht und war gar nicht mal schlecht. Und dieses mal mit den Ärmchen! Lg, downhillcat

05.05.2013 20:39
Antworten
Omnivorus

Hi, Ich mag die Ärmchem besonders gerne, vor allem wenn sie "Resch" gegrillt sind! Ist aber bestimmt siehe oben :-) Hab dein Rezept heute Abend erst wieder gemacht, es lohnt sich wirklich! Ich koche die Marinade sogar ein, und serviere sie zum Tintenfisch! Köstlich! Ist immer schön, wenn man neue Ideen bekommt, die die " Angestammten" Geschmacksrichtungen durchbrechen! Danke Omni Ps ein wenig Chilli, und ein bisschen Kräuter kann man immer dran Machen! ;-)

04.05.2013 22:34
Antworten
downhillcat

Hallo Omni! Das freu mich, dass das Rezept so gut angekommen ist! Das mit dem Gemüse ist wirklich Geschmacksache und überhaupt sehr variabel - Hauptsache grillspießgeeignet und in etwa passend zu dem Fisch ;-) Aber Du hast recht, ein wenig Schärfe habe ich auch schon vermisst.... und seit einiger Zeit gebe ich auch noch etwas Chilipulver mit zu der Marinade. Ich liebe diese Kombination von Süße und Schärfe! Ich nehme übrigens die kleinen Babytintenfische (und schneide für mich die Arme ab - die mag ich nämlich nicht). Die kleinen Tintenfischlies sehen toll aus auf solchen Spießchen! Lg, downhillcat

04.05.2013 20:35
Antworten
Omnivorus

Hallo, Das Rezept ist wirklich schön! Hab die Champignons gegen rote Zwiebeln ausgetauscht, ist aber Geschmackssache. Die Marinade ist für Tintenfisch eine absolute EINS! Erstmal hab ich gestützt...Honig und "Fisch"..... aber war echt gut! Hab noch ein wenig Schärfe dran getan, ist aber auch siehe oben. Danke fürs rein stellen Omni

03.05.2013 18:29
Antworten