Hähnchengeschnetzeltes mit scharfer Whiskysauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 12.06.2012



Zutaten

für
350 g Hähnchenbrust
1 kleine Chilischote(n)
1 kleine Zwiebel(n)
1 EL Butterschmalz
50 ml Whisky
1 TL Butter
1 EL Tomatenmark
150 ml Hühnerbrühe
1 EL Ketchup
150 ml Sahne
1 Spritzer Worcestershiresauce
Scheibe/n Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hähnchenbrust in Würfel schneiden.
Chilischote und Zwiebel fein hacken.

Das Butterschmalz in einer Bratpfanne erhitzen, Hähnchenbrust anbraten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Butter in die Pfanne geben und Chili und Zwiebelwürfel darin andünsten. Tomatenpüree kurz mitrösten, mit Whisky ablöschen und kurz einkochen lassen. Dann die Brühe, den Ketchup und die Sahne zugeben und knapp 10 Minuten einkochen lassen. Mit etwas Worcestershiresauce abschmecken, Hähnchenbrust zugeben und noch in der Sauce ganz durchziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Dazu passt z.B. Wildreis mit Karotten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frotteesöckchen

Einfach köstlich!

21.05.2023 22:08
Antworten
Wase

Unbeschreiblich lecker, heute nochmal als Soße für selbstgemachte Pasta mit Rindersteakstreifen gegessen. Ein Gedicht!!!

07.02.2023 23:04
Antworten
Wase

Also diese Soße ist die reinste Köstlichkeit, die weltweit seines Gleichen sucht. Unbeschreiblich lecker. Ich habe allerdings statt ketchup etwas mehr Tomatenmark verwendet und dieses mit angebraten.

17.01.2023 22:48
Antworten
Hexe2355

Super leckeres Rezept, habe statt Ketchup Ayvar scharf genommen, da wir sehr gerne scharf essen. Dazu Reis und grüne Bohnen, einfach nur 😋

13.11.2022 13:20
Antworten
jan_mathias_schoeneberger

Sehr geil. Ich lehne mich mal sehr weit aus dem Fenster und wage zu behaupten, dass Ananas in der Soße passen könnte. Wird zeitnah ausgetestet. Danke für das Rezept.

09.11.2022 19:16
Antworten
Koch232

Ganz köstlich! Ohne Ketchup, dafür mit Thymian. Und länger einkochen lassen

04.01.2016 16:44
Antworten
Chatzesprung

Hat allen gut geschmeckt, ich habe allerdings noch ein paar Rosmarinnadeln reingeschnippelt :)

24.11.2015 12:21
Antworten
wietschi

War unser Heiligabend-Essen - der Geschmackl ist super und besonders lecker mit selbstgemachten Semmelknödeln nach diesem Rezept:http://www.chefkoch.de/rezepte/786791181977583/Semmelknoedel.html Danke :-)

27.12.2013 13:39
Antworten
LizT

uns war es ein bisschen zu viel Flüssigkeit, habe daher den Reis noch etwas in der Pfanne mit eingekocht. Aber abgesehen davon war die Soße wirklich sehr lecker! Wirklich sehr interessanter, intensiver Geschmack mit wirklich angenehmen Schärfegrad. Wenn mir Whiskey nicht so teuer wäre und bei uns so gerne getrunken werden würde, würde es das bei uns bestimmt sehr oft geben ;)

28.01.2013 20:59
Antworten
drongo

Ich habe die Soße noch etwas länger eingekocht. Dadurch wurde es zwar weniger, aber auch deutlich cremiger. Werde nächstes Mal wohl mehr Flüssigkeit verwenden. Schmeckt ansonsten aber wirklich sehr edel, sehr intensiv. Danke für das tolle Rezept.

17.08.2012 11:38
Antworten