EM/ WM Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pudding in den Deutschland Farben - EM/WM Dessert

Durchschnittliche Bewertung: 2.57
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 12.06.2012 229 kcal



Zutaten

für
1 Pck. Puddingpulver, Schoko
1 Pck. Puddingpulver, Erdbeer/Himbeer
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
Zucker
1 ½ Liter Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
229
Eiweiß
8,31 g
Fett
8,79 g
Kohlenhydr.
28,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zuerst Schokopudding mit 1/2 Liter Milch nach Packungsanweisung zubereiten. In die Kuppelform gießen und 1/2 Std. abkühlen lassen.

Dann Erdbeer/Himbeer Pudding mi 1/2 Liter Milch nach Packungsanweisung zubereiten. In eine Kuppelform 18cm Durchmesser gießen und 1/2 Std. abkühlen lassen.

Zuletzt Vanillepuddingpulver mit 1/2 Liter Milch nach Packungsanweisung zubereiten. In die Kuppelform gießen.

Das Ganze abkühlen lassen und dann auf einen Teller stürzen und servieren.

Die Reihenfolge der Farben ist falsch herum angeordnet, weil der Pudding ja gestürzt wird und erst dann die Reihenfolge richtig ist.

Hinweis:
Das Rezept ist für eine kleine Kuppelform mit dem Durchmesser 18cm konzipiert. Wer eine größere Form hat, passt die Zutaten an oder füllt den Pudding in umgekehrter Reihenfolge in Gläser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

niederwalddenkmal

Das ist mir jetzt schon des Öfteren passiert, versehentlich senden gedrückt und schon ist alles unvollständig!? ...........(ich nehme ein Weck-Einkochglas 125 ml) schräg in eine Suppentasse stelle und eine Portion Schokopudding in das Glas gebe, wenn er fest ist, gebe ich den Erdbeerpudding rüber und nach dem Festwerden den Vanillepudding. Statt Erdbeerpuddig habe ich auf den Vanillepuddig pürierte, gezuckerte TK-Erdbeeren gegeben und weiße Schokolade geraspelt.

30.11.2017 18:10
Antworten
niederwalddenkmal

Der Pudding schmeckt sehr, sehr gut. Ich habe ihn allerdings fürs Auge noch verändert, indem ich das Gefäß (ich nehme ein Wecker Einkochgläser 125 ml) schräg in eine Suppentasse stelle und ein Portion Schokopudding in das Glas gebe, wenn er fest ist, gebe ich den Vanillepuddig

30.11.2017 17:56
Antworten
flockenfee

Witzige Idee! Habe den etwas blassen Erdbeerpudding noch mit pürierten Himbeeren "nachgefärbt" und das ganze wie auf dem Bild von Käsespätzle in Senfkristall serviert!

27.05.2014 11:55
Antworten
Pfirsichkernchen

...tolle Idee:) Das muss ich am WE mal probieren, wenn unsre Jungs zum Fußball kommen:)...einfach, aber effektvoll! Kann man auch sicher gut in einzelne Glasschalen machen und dekorieren, damit jeder sein eigenes Löffelbecherchen hat;)...Ich werde es mal versuchen...

15.06.2012 11:43
Antworten