Fischstäbchen-Auto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kreativ für Kinder angerichtet, Kindergeburtstag

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.06.2012



Zutaten

für
6 Fischstäbchen
Fett, zum Anbraten
½ Zucchini, oder Möhre (als Räder)
2 Radieschen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten Gesamtzeit ca. 16 Minuten
Fischstäbchen in Fett von beiden Seiten braten.

Zucchini oder Möhre in 1cm dicke Scheiben schneiden (für jedes Auto 4 Räder).

2 Fischstäbchen mit der Oberseite jeweils aneinanderlegen und an den Enden 2 Zahnstocher durchschieben. Die Räder daran befestigen. Das 3. Fischstäbchen jeweils oben auflegen. Am Ende kann etwas von der Panade abgeschnitten werden (als Rücklichter).

Ein Radieschen als Fahrer an die Oberseite des Autos setzen.

Servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, eine nette Idee. Bei uns mussten Gurkenscheiben als Räder herhalten und statt dem Radieschen gabs eine kleine Kirschtomate. Habe das zusammen mit meiner Enkelin gemacht, was uns beiden großen Spaß bereitete. LG von Sterneköchin2011

03.03.2017 13:32
Antworten
123Käseschwein

Wollte das Rezept letztens bei einem Kindergeburtstag austesten. Leider sind die Kinder meiner Nachbarin so gierig und ich musste anstatt ein Fischstäbchenauto ein Fischstäbchen-LKW bauen. Die Kinder waren so begeistert, dass sie den Laster zum Jenga Spiel umfunktionierten. Villeicht hätte ich nicht direkt 50 Stück machen sollen... Dennoch 5 Sterne :)

11.07.2014 19:51
Antworten
kaya1307

Eine tolle Idee. lg Kaya

29.11.2013 21:40
Antworten
Sinja78

Hallo und Danke für die nette Idee. :) hab ich für "erwachsene Kinder" gemacht und daher fünf Klotzfische pro Person genommen. (Ich mag sie schön kross aus der Pfanne. ;) ) Zahnstocher hab ich aus Versehen vergessen, hab' die Zucchini-Reifen einfach angelehnt an das Auto und erst hinterher gesehen, dass ich hätte Zahnstocher nehmen sollen/können; es geht also ohne. Das mit den Rücklichtern hab ich auch volle Lotte verpeilt. ;p Wir hatten jedenfalls Spaß beim Essen. :) Liebe Grüße Sinja78 PS: Dazu gab's eine riesige Portion Salat, passt super dazu, finde ich. :)

14.03.2013 20:55
Antworten
piki

das ist ja voll süüüss... mach ich heute für uns zwei grosse kinder! (warum sollen wir alten nicht auch spass am essen haben dürfen...es heisst doch: pflege das kind in dir...) dankeschön für das freudige essen heute!!!

07.03.2013 10:37
Antworten
datNicole

Danke für die nette Idee - kam bei meiner Tochter (4) sehr gut an. Ich hatte im Kartoffelpüree eine "Straße" für das Auto gezogen - so machte ihr das Essen noch mehr Spaß.

25.07.2012 11:02
Antworten