Zutaten
für125 g | Butter oder Margarine |
150 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
¼ Liter | Milch oder Sahne |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 | Banane(n), reif |
3 EL | Zimt und Zucker |
1 Flasche | Butter-Vanille-Aroma |
Margarine zum Einfetten des Waffeleisens | |
Puderzucker |
Zubereitung
Butter, Zucker, Eier, Salz, Vanillezucker, Milch oder Sahne werden in einer Schüssel miteinander verrührt. Anschließend gibt man das Mehl und das Backpulver dazu.
Die Banane(n) zuerst mit einer Gabel gut zerdrücken, dass man sie in den Teig mit einrühren kann.
Danach je nach Bedarf ca. 3 EL Zimt-Zucker-Mischung in dem Teig verteilen.
Zur Vanille-Aroma Verstärkung noch ein Fläschchen Butter-Vanille dazu geben, und fertig.
Jetzt nur noch das Waffeleisen mit reichlich Margarine einfetten (mit Küchen-Pinsel), damit die Waffel sich leichter löst. Die Waffel muss nach dem Backen leicht bräunlich sein.
Als letztes die Waffel auf einem Kuchengitter ein bisschen abkühlen lassen und je nach Bedarf Puderzucker über die Waffel streuen oder mit Eis und/oder geschlagener Sahne servieren.
Die Banane(n) zuerst mit einer Gabel gut zerdrücken, dass man sie in den Teig mit einrühren kann.
Danach je nach Bedarf ca. 3 EL Zimt-Zucker-Mischung in dem Teig verteilen.
Zur Vanille-Aroma Verstärkung noch ein Fläschchen Butter-Vanille dazu geben, und fertig.
Jetzt nur noch das Waffeleisen mit reichlich Margarine einfetten (mit Küchen-Pinsel), damit die Waffel sich leichter löst. Die Waffel muss nach dem Backen leicht bräunlich sein.
Als letztes die Waffel auf einem Kuchengitter ein bisschen abkühlen lassen und je nach Bedarf Puderzucker über die Waffel streuen oder mit Eis und/oder geschlagener Sahne servieren.
Kommentare
Die Waffeln sind Mega! Habe auch 2 recht große, schon sehr reife Bananen genommen und etwas weniger Zucker. Die Waffeln sind schön weich, werden auch nicht hart und trocken. Auch kalt noch sehr lecker.
Habe auch 2 Bananen verwendet, da brauchts gar keinen Zucker, schließlich gabs Vanilleeis dazu. Deshalb wurden die Waffeln, statt mit Vanille, mit Tonkabohne gewürzt. Zu frischen Erdbeeren, ein Gedicht!
Sehr lecker! Die waren wirklich gut, genau die richtige Kombi aus saftig-weich und leicht knusprig. Änderungen: zwei Eier und zwei Bananen, Dinkel-Vollkorn-Mehl, dadurch etwas mehr Milch und nur 80g Zucker. Die machen wir wieder!
Sehr lecker! In Kombination mit Kirschen und Sahne sind's bei uns Ki-Ba-Waffeln und gehen weg wie warme Semmeln. Danke für das tolle Rezept!
Wir haben das Rezept eben ausprobiert und es schmeckt mir und meinen Kindern köstlich Habe nur zucker auf 100g reduziert. immernoch süß genug vier Sterne von uns
Hallo, hatte das anstatt Mittagessen gemacht, allerdings nur 100 g Zucker genommen und halb VK-Mehl. Etwas Creme fraiche und Milch gemischt anstelle von Milch oder Wasser. Außerdem hab ich gleich zwei Bananen (sehr reife) verwendet. Die Waffeln hab ich im Brüsseler Eisen gemacht und sehr lange backen lassen, damit sie knusprig werden. Hat uns allen sehr gut geschmeckt, danke fürs Rezept. Ach so, dazu gab es noch Schlagsahne und Eis :-) Gruß fritzi
hat super geschmeckt, war aber etwas latschig... ...wir haben noch etwas mineralwasser und mehr mehl dazugemischt.... dadurch wurde es super
Liebe drea Danke für das leckere Rezept!! habe die Waffeln letzte Woche ausprobiert, habe aber gleich 2 Bananen genommen (waren halt beide etwas fleckig.....), ist echt klasse geworden!! Habe sie Warm und mit Zimtzucker bestreut serviert, wurden genau 10 schöne, sogar etwas knackige Waffeln (naja waren auch recht lange im Eisen) Also ich kann sie allen Bananenliebhabern nur empfehlen!! lg alina
Hört sich sehr exotisch an, also den Geschmack von Bananen mag ich sehr gerne in "gebackenem". lg Tanja
Mal was anderes als nur diese einfachen Waffeln... LG Frannie