Clafoutis - französischer Kirschauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.06.2012 364 kcal



Zutaten

für
3 EL Weizenmehl
2 EL Puderzucker
200 ml Milch
4 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker
1 Vanilleschote(n), davon das Mark
400 g Kirsche(n)
2 EL Butter für die Form
2 EL Zucker, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
364
Eiweiß
11,20 g
Fett
18,58 g
Kohlenhydr.
37,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mehl und Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit Milch glatt rühren. Eier und Vanillezucker sowie das Vanillemark unterrühren.
Entsteinte Kirschen in eine gefettete Auflaufform geben und den Teig darüber verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene etwa 35 - 40 Minuten goldbraun backen. Mit Zucker überstreuen und lauwarm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

TorstenMuthHuber

Ich habe das Mehl zu zwei Drittel durch Sojamehl und den Rest durch Leinsamenmehl ersetzt. Den Zucker ersetze ich durch Xylit oder Erytrit. Zur besseren Bindung wird das Eiweiß steif geschlagen und am Schluss untergehoben. Somit haben wir eine leckere Variante erhalten, die sich bei Zöliakie und Diabetes gut eignet.

31.07.2023 20:29
Antworten
Gäbelchen1967

Hallo, ich habe dieses Rezept mit Zwetschgen probiert. Oben drüber kam etwas Zimtzucker. Es ist sehr lecker geworden. Danke fürs teilen. Ein Foto lasse ich gerne da. VG, Gabi

11.09.2021 17:19
Antworten
elmo73

Hallöchen. Wie sieht das Mengenverhältnis für 8 Portionen aus? Doch nicht einfach die doppelte Menge...oder?? Ich würde das Rezept gerne als Dessert für 8 Personen an Heiligabend zubereiten. Lieben Dank für ne schnelle Antwort 😊

21.12.2019 20:09
Antworten
Kristin0801

Ich war auf der Suche nach einem Clafoutis Rezept mit wenig Zucker - und dieses hier ist perfekt. Vielen Dank :)

07.04.2019 14:12
Antworten
Noniii

Großartig! Da meine Gäste keine Kirschen mögen, habe ich Blaubeeren verwendet. Sehr lecker :)

04.09.2017 16:31
Antworten
Lenaaaaas

Ich habe statt normalem Mehl Haferflockenmehl genommen und noch etwas Zimt hinzugefügt und außerdem das Eiweiß noch geschlagen. So wurde es zwar nicht wie das "Original", aber wir mögen es so echt gerne! Wer möchte, kann auch anderes Obst hinzufügen, ich habe es bisher mit Kirschen und mit Äpfeln probiert, könnte mir aber z.B. auch Mandarinen gut vorstellen...:) Viele liebe Grüße und danke für das Rezept!:)

20.02.2016 12:14
Antworten
mocky10

Das Rezept hat meine Tochter vor Jahren aus dem Französisch-Unterricht mitgebracht. Die Zutaten sind ruck-zuck zusammengerührt. Für den besseren Biss habe ich noch Mandelstifte zugegeben. Schnell gemacht und schmeckt auch kalt lecker. Gruß mocky10

03.02.2013 19:13
Antworten
Nasenkrabbe

Hallo ARauscher, bin über den Namen gestolpert (also nicht über Deinen, sonder über den des Auflaufs) und ich werde den mal probieren. Allerdings mit einem Zuckerersatzstoff und Dinkelmehl. Ich werde beríchten :-).

14.06.2012 12:45
Antworten
ARauscher

super ! Bild nicht vergessen !! Viel Spaß beim nachkochen-

14.06.2012 13:15
Antworten
Nasenkrabbe

Bilder sind hochgeladen.

20.06.2012 08:28
Antworten