Zutaten
für1.000 ml | Milch |
40 g | Haferflocken |
etwas | Salz |
50 g | Zucker |
etwas | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
262Eiweiß
9,54 gFett
11,40 gKohlenhydr.
29,84 gZubereitung
Die Milch erhitzen. Sobald sie kocht, die Haferflocken einstreuen, umrühren und bei schwacher Hitze in 10 Min. ausquellen lassen. Die Suppe mit Salz und nach Belieben mit Zucker abschmecken und die Butter darunter rühren.
Kommentare
Lecker diese süße Haferflockensuppe. Schön saftig. Ich habe noch ein paar Kakiwürfel hineingegeben. Fein! Danke für das gute Rezept. Jule
Ich finde auch, dass 4 El Haferflocken auf 1 l Milch extrem dünn ist, aber ist ja Geschmackssache und kann jeder machen wie man will. Ansonsten kommt bei mir noch Zimt rein und schon ist ein gutes Frühstück fertig und meine Kids lieben es😋🍽️ LG Kathi
Ich liebe Haferflockensuppe und wenn die Suppe zu dünn wird, dann einfach noch ein oder zwei Löffel Haferflocken dazu quellen lassen. Jeder mag es anders, bei diesem Gericht nur eine Frage der Menge. Einfacher gehts nicht, danke für das Rezept aus vergangenen Tagen, lg nudelmary
Fűr 1Liter Milch nur 40 Gramm Haferflocken? Fűr 1 Portion Haferflocken Suppe habe ich 300 ml Milch und 3 gehäufte Esslöffel, entspricht 30 g Haferflocken benötigt und die Suppe war von normaler Konsistenz. Wahrscheinlich liegt es an den unterschiedlichen Haferflocken.
40 g Haferflocken auf 1 Liter Milch sind einfach zu wenig. Für eine sämige Konsistenz braucht man etwa die Doppelte Menge an Haferflocken. Die Haferflockensuppe schmeckt gerade wegen der zerlassenen leicht gebräunter Butter und dem Zimt sehr gut.
Hallo, lecker, kann man auch mal wieder essen. Lange nicht. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Da werden auch bei mir Kindheitserinnerungen wach. Danke für das Rezept. lG Bianca
jaaa, da werden Kindheitserinnerungen wahr! das hat mir meine Großtante zum Frühstück gekocht , mit Zimtzucker bestreut und zum Schluss etwas zerlassene "gute Butter" darüber.
Hallo gabriele9272, kürzlich habe ich mir deine Haferflockensuppe gemacht. Sie war sehr lecker! ;-) Zum Schluß gab es Zimt-Zucker darüber und ein ganz kleines bisserl Butter. Dankeschön für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo, wer süße Suppen liebt, freut sich über dieses Rezept. Man kann nichts falsch dabei machen. Ich hatte jetzt einige Zahnprobleme, da war das alternativ ein richtig leckeres Essen. Nicht immer, aber ab und zu... Schmeckt auch gut mit Zucker und Zimt darüber.