Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Schwarzwurzeln gründlich waschen und sauber schaben. Damit die Stangen weiß bleiben, sie sofort in 1 L kaltes, mit 1-2 EL Essig und 1 EL Mehl vermischtes Wasser legen. Die Schwarzwurzeln in 3 cm lange Stücke schneiden.
Das Wasser mit etwas Salz erhitzen, die Schwarzwurzeln hineingeben, zum Kochen bringen, bei schwacher Hitze in 40-50 Min. gar kochen und aus der Brühe nehmen.
Das Fett bei starker Hitze zerlassen und das Mehl unter Rühren so lange darin erhitzen, bis es hellgelb ist. Nach und nach das Schwarzwurzelwasser hinzugießen, zum Kochen bringen und 10 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Die Suppe mit Salz abschmecken, mit verquirltem Eigelb abziehen und die Schwarzwurzelstückchen hineingeben.
Hallo Gabriele,
ich habe heute als Vorsuppe dein Rezept nachgekocht, sehr einfach. Endlich mal eine Suppe ohne Sahne. Naja typisch die alte gute Zeit mit der Mehlschwitze. Habe sie aber genau nach Rezept gemacht. Ich habe erst mit etwas kalter Brühe aufgegossen und gut glatt gerührt, Danach habe ich das Schwarzwurzelwasser angegossen. Es können sich sonst schnell Klümpchen bilden. Die Flüssigkeit habe ich dann gut 5 Minuten durchgekocht, damit der Mehlgeschmack verkocht. Es war sehr lecker. Es kam etwas gehackte Peersilie obenauf.
LG Heike
Kommentare
Hallo Gabriele, ich habe heute als Vorsuppe dein Rezept nachgekocht, sehr einfach. Endlich mal eine Suppe ohne Sahne. Naja typisch die alte gute Zeit mit der Mehlschwitze. Habe sie aber genau nach Rezept gemacht. Ich habe erst mit etwas kalter Brühe aufgegossen und gut glatt gerührt, Danach habe ich das Schwarzwurzelwasser angegossen. Es können sich sonst schnell Klümpchen bilden. Die Flüssigkeit habe ich dann gut 5 Minuten durchgekocht, damit der Mehlgeschmack verkocht. Es war sehr lecker. Es kam etwas gehackte Peersilie obenauf. LG Heike