Mangold-Tomaten-Senf-Sahne-Tagliatelle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (467 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 23.06.2004



Zutaten

für
Mangold (Menge s. Rezeptbeschreibung)
40 g Butter
300 ml Sahne
n. B. Senf, mittelscharfer
500 g Tagliatelle
2 große Tomate(n)
Muskat
Salz und Pfeffer
Parmesan, frisch geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Mangold waschen und gründlich putzen. Ich nehme immer 1 bis 3 Stauden Mangold, kommt drauf an, wie groß sie sind. Lieber sind mir die jungen, kleinen Stauden, davon nehme ich 2 bis 3.
Anschließend die Blätter von den Stielen trennen (an der Rippe entlang schneiden). Einige Stiele aufheben, am besten von den jungen Blättern. Die Blätter in breite Streifen schneiden, Stiele fein würfeln. Tomaten waschen, bei sehr fester Schale häuten, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Eine große Pfanne erhitzen, die Hälfte der Butter hinein geben. Die gewürfelten Stiele dazugeben und glasig dünsten. Anschließend den Mangold zufügen, restliche Butter oben drauf legen und mit einem Deckel (oder Alufolie) zugedeckt etwa 8 - 10 min garen lassen.

Die Nudeln in einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser al dente kochen.

Die Sahne mit Senf verrühren und gut aufschlagen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Mangold zusammengefallen ist, die Senfsahne hinzugeben und etwas 3 - 5 min leicht köcheln lassen. Anschließend die Tomatenwürfel hinzugeben und nochmals zugedeckt etwa 5 min garen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Nudeln gut abtropfen lassen und in die Pfanne zur Sauce geben. Vorsichtig vermischen, sofort mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Dazu passt ein schöner Blattsalat mit Balsamico-Dressing

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Uwe333

Ich habe heute zum ersten Mal Mangold gegessen! Nach diesem Rezept Superlecker! Statt Bandnudeln/ Spaghetti, die Sahne habe ich nicht aufgeschlagen sondern einfach so dazu gegeben, den Senf (2Teelöffel für 1 gute Portion) so unter gerührt. Abweichend vom Rezept kamen noch 3-4 Esslöffel vom Nudelwasser in die Sahnesauce. Muß so! Kommt gleich mal in meine Rezeptsammlung! 5*****

13.08.2023 18:55
Antworten
lubmit

Sehr lecker! Danke fürs Rezept 😊

11.08.2023 18:52
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, ein sehr leckeres Pastagericht, die Portionen sind reichlich bemessen, so daß jeder pappensatt wird. Das koche ich in der Mangoldsaison gerne mal wieder. LG von Sterneköchin2011

22.07.2023 14:56
Antworten
Minzblättchen

Lecker! Ich habe Mangold immer schön ganz ähnlich zubereiten, finde aber den Senf darin spitze! Anstatt Sahne habe ich Frischkäse und etwas Kochwasser von den Nudeln verwendet, Zwiebeln und Knoblauch habe ich beim Andünsten auch hinzugefügt. Danke, für das Rezept!

15.07.2023 13:09
Antworten
Teresa2208

Mmmh! 😋 das war lecker! Kommentar meines Sohnes: das kommt in die Top5 der Nudelrezepte. Das sagt eigentlich schon alles... Ich hatte etwas mehr Mangold. Zusätzlich zu den Mangoldstielen hab ich noch ne kleine gewürfelte Zwiebel angeschwitzt und mit den Blättern eine gehackte Knoblauchzehe in die Soße gegeben. Mit Chili, Salz und Pfeffer abgeschmeckt war es ein schnelles, unkompliziertes und sehr, sehr leckeres Abendessen. Ist abgespeichert und wird es sicher noch öfter geben. Vielen Dank für das Rezept!

11.07.2023 20:24
Antworten
mia_munich

natürlich kann man den senf auch weglassen honeycat. ich finde aber dann ist es nicht komplett. Probiers einfach mal, du wirst staunen ;) LG, mia

13.12.2004 03:01
Antworten
honeycat

habe den Senf weggelassen und es schmeckte auch so ganz prima!

05.10.2004 11:32
Antworten
Netto

Das war sehr lecker, vor allem der Senf darin ist das i-Tüpfelchen. Ich habe allerdings mehr Tomaten genommen. Das Gericht ist in die Kategorie "Rezepte für die Familie" einstimmig aufgenommen worden ;-) Jens.

20.09.2004 13:34
Antworten
babel

Pasta mit Mangold gehört zu meinen Lieblings- Pasta- Gerichten, allerdings ist mir die Kombination mit Senf -Sahne neu, das werde ich beim nächsten Mal probieren, obwohl ich bei dem Senf skeptisch bin..!! LG Babel

24.06.2004 20:02
Antworten
voginho

wie wir finden passt der senf vorzüglich zum Gesamtwerk, so wie Stützräder an ein Kinderfahrrad .

27.10.2011 21:57
Antworten