Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hühnerherzen auftauen und gut mit kaltem Wasser waschen und abtupfen. Dann die Zwiebel in Würfel schneiden und glasig anbraten, dazu dann die Hühnerherzen geben und ca. 5 - 10 Minuten braten. Mit dem Wasser ablöschen und die Instantbrühe und das Tomatenmark einrühren. Mit Pfeffer abschmecken und den Knoblauch dazugeben. Weitere 5 - 10 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Hallöö, ich mache das Rezept jetzt schon zum zweiten mal. Seeehr lecker. Keine Ahnung, ob ich schon mal bewertet habe (man sieht es ja nicht mehr) Egal, dann gab es jetzt zum zweiten mal 5 Sterne 😁
Ich habe die Herzen grad gemacht, sehr lecker 😋 anstatt tomatenmark (hab ich nicht zuhause) und habe i h Ketchup genommen, schmeckt aber auch wunderbar
*****
Hallo,
mir haben diese Herzchen sehr gut geschmeckt!!! Ich gab etwas mehr Tomatenmark und weniger Wasser dazu, so wurde es schön cremig. Gewürzt wurde zusätzlich noch mit Salz und Paprikapulver edelsüß. Dazu gab es frisches Baguette. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße
Bebberle
Ich liebe Hühnerherzen :-) und diese waren sehr, sehr lecker!
Einfach und ohne Schnick-Schnack. Ich hatte Reis dazu.
Vielen Dank für das tolle und schnelle Rezept.
Mein Freund hat sich das Essen vorhin zubereitet. Er fand es sehr lecker, hat jedoch lieber das Tomatenmark schon beim Braten an die Herzchen gemacht, weil er es mag wenn das Tomatenmark noch mit angeröstet wird.
Kommentare
Hallöö, ich mache das Rezept jetzt schon zum zweiten mal. Seeehr lecker. Keine Ahnung, ob ich schon mal bewertet habe (man sieht es ja nicht mehr) Egal, dann gab es jetzt zum zweiten mal 5 Sterne 😁
Sehr lecker, erinnert mich an früher. Hat meine Mutter oft gemacht aber zusätzlich noch ein Lorbeer Blatt mit rein. Dazu gibt es immer Buchweizen!
Ich habe die Herzen grad gemacht, sehr lecker 😋 anstatt tomatenmark (hab ich nicht zuhause) und habe i h Ketchup genommen, schmeckt aber auch wunderbar *****
Hallo, mir haben diese Herzchen sehr gut geschmeckt!!! Ich gab etwas mehr Tomatenmark und weniger Wasser dazu, so wurde es schön cremig. Gewürzt wurde zusätzlich noch mit Salz und Paprikapulver edelsüß. Dazu gab es frisches Baguette. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Ich liebe Hühnerherzen :-) und diese waren sehr, sehr lecker! Einfach und ohne Schnick-Schnack. Ich hatte Reis dazu. Vielen Dank für das tolle und schnelle Rezept.
Super leckeres Gericht, wir waren begeistert! Dazu gab es selbst gestampftes Kartoffelpüree und Spinat. Danke für den Tipp :)
Mein Freund hat sich das Essen vorhin zubereitet. Er fand es sehr lecker, hat jedoch lieber das Tomatenmark schon beim Braten an die Herzchen gemacht, weil er es mag wenn das Tomatenmark noch mit angeröstet wird.
Hallo, ich suchte nach einem Rezept für übrig gebliebene Innereien und fand es hier. Sehr lecker und schnell gemacht! Danke und liebe Grüße Amboss110