Gedeckter Apfelkuchen mit Vanilleguss und Knusperkruste vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

am Vortag backen - schmeckt durchgezogen am besten

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 08.06.2012 8707 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

650 g Mehl
200 g Zucker, braun
2 Pck. Vanillezucker, Bourbon- (kein Vanillin!)
1 Prise(n) Salz
2 Ei(er)
400 g Butter, in Flöckchen

Für die Füllung:

2 kg Äpfel, säuerliche
Zitronensaft
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack zum Kochen
650 g Milch, oder süße Sahne
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker, Bourbon-
50 g Mandel(n), ganze, blanchiert und längs halbiert
Zimt - Zucker aus braunem Zucker zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
8707
Eiweiß
122,05 g
Fett
403,44 g
Kohlenhydr.
1,169,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier und Butter zu glattem Teig verkneten. Zugedeckt 60 min kalt stellen.

Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun anlaufen.

Die Fettpfanne des Ofens mit Backpapier auslegen, den Ofen vorheizen (E-Herd 200°C, Umluft 175°C, Gas Stufe 3)

Eine Hälfte des Teiges in der Fettpfanne ausrollen, die Ränder etwas andrücken. Äpfel mit Mandeln mischen und auf dem Teig verteilen.

Für den Guss Puddingpulver mit 150g kalter Milch glatt rühren. Die restlichen 500g Milch mit Zucker und Vanillezucker aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren, nochmals kurz aufkochen und über die Äpfel gießen.

Den übrigen Teig etwas größer als das Blech ausrollen und auf die Äpfel legen. Teigränder vorsichtig andrücken. Kuchen mit reichlich Zimt-Zucker großzügig bestreuen. Im Ofen etwa 60 min backen.

Gut auskühlen lassen (am besten über Nacht), erst dann in 20 Stücke schneiden.

Tipp: schmeckt am nächsten Tag noch mal so gut!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pinguinek

War lecker, nur fand ich ihn etwas zu "matschig".

06.10.2018 19:49
Antworten
Goerti

Hallo! Die Tage habe ich deinen Kuchen gebacken, aber den Pudding habe ich aus 750 ml Milch, 1,5 P. Vanillepuddingpulver und weniger Zucker gekocht. Ansonsten alles nach Rezept und es hat alles einwandfrei geklappt, auch die Backzeit ist ok. Und natürlich musste ich den Kuchen bereits am Backtag probieren, mmmh, wirklich sehr lecker. Gestern, also am 2. Tag, habe ich den Großteil vom Apfelkuchen mit zu meiner Mutter zum Kaffee genommen. Dort wurde er auch sehr gelobt, echt klasse, wobei sich die Knusperkruste über Nacht verflüchtigt hatte :-). Logischerweise! Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße von Goerti

29.10.2017 08:29
Antworten
Cooking-Burggeist

Leckeres Rezept, vielen Dank! Etwas weniger Butter im Teig würde glaub ich auch reichen und den Kuchen nicht ganz so mächtig machen. Und ich habe den Zucker im Pudding weggelassen.

28.10.2017 17:15
Antworten
Inzidarling8

Ein leckerer Kuchen. Für den Pudding habe ich 375 ml Milch und 125 ml Sahne genommen, dazu 60 g Zucker und 1 Vanillepuddingpulver. Man kann auch eine 26 cm Springform nehmen mit der halben Zutatenmenge........

06.06.2016 20:56
Antworten
CoSky

Ich habe eine Frage zum Rezept: ist es auf 650 ml Milchbtatsächlich nur eine Packung Vanillepudduning oder sind es evtl. Zwei Packungen? Ich wollte das Rezept am Wochenende zu einer Feier backen, bin aber verunsichert. Kann jemand helfen?

05.11.2014 07:30
Antworten
ClaudiaG

Danke für dieses sensationelle Rezept. Ich habe den Kuchen heute nachgebacken, mich weitestgehend an das Rezept gehalten (obwohl ich etwas skeptisch war) und bin wirklich begeistert!! Meine Anpassungen: 1. Vollkornmehl 2. Keine Mandeln (vergessen) 3. Statt Puddingpulver nehme ich generell 40 Gramm Stärke bei gleicher Milchmenge und echte Vanille. Ist zum Backen genau so geeignet, wenn es vorher als Pudding gekocht wird, was in Deinem Rezept ja auch so angegeben ist... Vielen vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, es zu veröffentlichen :-) PS. Ich habe schon im lauwarmen Zustand probiert. Köstlich. Bin auf morgen gespannt!

10.10.2013 19:11
Antworten
Abby_L

Einfach nur lecker - danke für das Rezept!

18.10.2012 19:11
Antworten
Potters-Harry

Tolles Rezept, aber den Bäcker kenne ich nicht. Habe Mandelstifte genommen, war mir lieber als so große Mandelstücke. Sehr lecker!

17.10.2012 14:37
Antworten
mydear

Es gibt einen bekannten Promibäcker aus Hannover, der einen traumhaft leckeren Apfelkuchen bäckt. Nach dessen Vorbild habe ich dieses Rezept entwicklt und denke, ich bin sehr nahe am Original! LG, mydear

17.10.2012 14:08
Antworten