Gefüllte Schweineröllchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.09.2006



Zutaten

für
8 Schweineschnitzel
200 g Blattspinat
100 g Zwiebel(n)
200 g Bratwurst - Brät
100 g Champignons
20 g Butterschmalz
1 Zehe/n Knoblauch
125 ml Wein, weiß, trocken
150 ml Sahne
1 Zitrone(n), unbehandelte, Schale davon
1 Spritzer Zitronensaft
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Schweineschnitzel auf ein Küchenbrett nebeneinander legen, mit Pfeffer würzen. Spinat waschen, kurz in heißem Wasser blanchieren und auf die Schnitzel verteilen. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Auf den Spinat geben, mit Salz und Pfeffer wenig würzen. Bratwurstbrät in acht Portionen teilen, jeweils flachdrücken und auf die Zwiebel-Spinatfüllung legen. Schnitzel der Länge nach aufrollen und mit Rouladennadeln oder Klammern zusammenhalten. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Fett in einer Pfanne erhitzen und vorher mit abgeriebener Knoblauchzehe ausreiben. Schweineröllchen darin rundherum anbraten, mit Weißwein ablöschen und etwa 40 Minuten bei 175 Grad schmoren. Zehn Minuten vor Ende der Garzeit die Champignons zugeben und gar ziehen. Nach und nach Sahne angießen, mit abgeriebener Zitronenschale und etwas Zitronensaft würzen.
Dazu passen Spätzle oder Sahnekartoffeln

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

luxinchen

Hallo, super lecker. Habs am Wochenende für Familie und Gäste gekocht. Abgesehen vom Spinat genau nach Rezept. Den Spinat habe ich durch Lauch ersetzt. Drei meiner Gäste mögen keinen Spinat. Ich glaube hier sind auch noch viele Änderungsmöglichkeiten vorhanden. Ich bedanke mich für dieses herrliche Rezept. Werde dies als Grundrezept mit vielen Varianten ausprobieren. LG luxinchen

03.12.2006 13:59
Antworten
raps34

Hallo angie-austria. Ich habe am Samstag das Rezept nachgekocht und es ist der absolute Traum. Die Röllchen waren lecker aber die Soße war der Überflieger! Meine Männer waren absolut begeistert!! Die Röllchen gibt es jetzt öfters! Liebe Grüße raps34

21.11.2006 12:22
Antworten
Goodfeels

Auch mit Putenschnitzel sehr lecker! Danke für das schöne Rezept. Goodfeels

31.10.2006 11:02
Antworten
Occulta

also, hab es ausprobiert und für gut befunden. allerdings habe ich mehr sahne, mehr weißwein und mehr pilze genommen, weil es mir sonst zu wenig sauce war. dazu gab es grüne tagliatelle und wie schon erwähnt zuckerschoten (blanchiert und kurz in butter geschwenkt. das nächste mal nehme ich lieber schweinerouladen. mein schnitzel waren so dick, das ich mühe hatte, sie zu rollen (nachdem ich sie schon dünner geklopft hatte...).

15.10.2006 17:39
Antworten
garrik

Ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Dabei habe ich die von Romi83 vorgeschlagene Variante gewählt und ebenfalls Speckstreifen und Knoblauch zugegeben. Dazu gab es Spätzle. Die oben angegebenen Mengen sind übrigens für sehr hungrige Menschen gedacht, es war doch sehr reichhaltig. Eine weitere Gemüsebeilage hat übrigens nicht gefehlt, weil ja in den Röllchen schon Spinat drin ist. Grüner Salat würde evtl. passen, aber man muss wie gesagt viel Hunger mitbringen. Die angegebene Zubereitungszeit ist mit 30 Minuten allerdings deutlich untertrieben. Allein die Garzeit beträgt ja schon 40 Minuten, die sollte man da schon mit einrechnen. Liebe Grüße GarRik

11.10.2006 15:43
Antworten
Romi83

hallo! Hab das Rezept am WE ausprobiert... war wirklich sehr sehr lecker... nur hab ich statt dem Brät, Speckstreifen genommen die ich unter den Spinat gelegt hab ausserdem hab ich ein kleines bisschen knoblauch in den Spinat gemischt (finde Knoblauch gehört zum Spinat) :o) Und hab auch etwas mehr Champignos genommen d.h. auch etwas mehr soße gemacht... Spätzle und grünen Salat dazu. waren echt begeistert... wird sicher öfters mal gemacht! Lg Romana

03.10.2006 17:04
Antworten
Vanille-Kipferl

ähm, ist butterschmalz nicht geklärte butter - also butter ohne wasseranteil? sowas ähnliches wie ghee, was die inder immerzu verwenden? lg, V-K

03.10.2006 14:20
Antworten
juttaobst

Hallo Vesch, Im Supermarkt erhältlich unter dem Namen Butaris. Steht in der Ecke, wo Margarine und andere Fette zu finden sind. Besteht aus Butter, ist aber höher erhitzbar. Ist gut, wenn man den feinen Buttergeschmack an Gerichten mag. Gruss Jutta

28.09.2006 09:08
Antworten
vesch

hallo hab ne Frage: ich kenne nur Butter und Schmalz, aber was ist Butterschmalz? lg, Vesch

27.09.2006 16:44
Antworten
novemberkind

8 Schnitzel für 4 Personen? Das erscheint mir aber sehr viel. Oder es sind sehr kleine Schnitzel... Ich werd's aber denoch mal ausprobieren, mit weniger Schnitzeln und der Einfachheit halber mit TK-Spinat.

26.09.2006 10:40
Antworten