Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Das Roastbeef mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Falls es vorher eingefroren werden musste, mindestens 36 Stunden Auftauzeit im Kühlschrank einrechnen! Den Backofen auf 80°C vorheizen, am besten ein Ofenthermometer dafür benutzen.
Für die Marinade Senf mit Olivenöl, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer gut vermischen. Das Roastbeef von Fett und Sehnen befreien, gut trocken tupfen und von allen Seiten in einer Pfanne scharf anbraten. Wenn alle Seiten schön gebräunt sind, das Fleisch aus der Pfanne nehmen und ca. 10 Minuten offen ruhen lassen. Dann das Fleisch auf einen ofenfesten Teller setzten (es geht auch eine flache Auflaufform), mit einem Pinsel überall großzügig die Marinade auftragen und dann den Braten im Ofen bei 80°C ziehen lassen.
Das Fleisch nun im Ofen alle 30 Minuten mit kleinen Mengen der Marinade bepinseln. Vor dem letzten Mal den Knoblauch durch eine Presse in die Marinade drücken, gut durchrühren und dann auf das Fleisch pinseln. Am Ende der Garzeit das Roastbeef aus dem Ofen nehmen und noch 10 Minuten in Alufolie ruhen lassen.
Dazu passen Rosmarinkartoffeln und grüne Bohnen. Ich mache gerne noch eine Meerrettichsoße dazu.
Anmerkung:
Als Faustformel gilt: 500 g Fleisch brauchen etwa eine Stunde, bei 1,3 kg macht das etwa 2,5 Stunden, je nach Form des Fleisches. Einfacher ist es ein Fleischthermometer zu benutzen. Liegt die Kerntemperatur im Fleisch bei etwa 55°C ist es noch leicht rare, 60°C sind medium, 65°C done (höchstens noch leicht rosa).
Kommentare
NachtrG ich habe es Keltin dünnen Scheiben zum Spargel serviert.......
Immer hatte ichSorge beim Roastbeef das es zu durch wird. Gestern habe ich für meine Gäste zum Spargel mich getraut nach deinem Rezept zu braten. Mit Bratthermometer, 80 Grad 4 Stunden.Einfach super und schön rosa aber nicht blutig. Super und jetzt wird es öfter Roastbeef geben. 5 Sterne und DANKE. Christa
Ein tolles Rezept! Das größte Kompliment ist, wenn junge Leut' schwer vom Essen weg kommen, obwohl sie mit der Freundin ausgemacht haben. Danke!
Das war fantastisch. Als Standard für Roastbeef abgespeichert 😁. Danke für die sehr gute Beschreibung!
Ein super Rezept, hatte 3Stücke a 1,3 kg im Ofen ( meine Anzeige braucht 90 Grad, ) dann hat er exakt 80 Grad . Bratenthermometer auf 55 Kerntemperatur gestellt. Nach 5 Std perfekt rosa . Danke***** Bild folgt Lg Metti
Saulecker und suuuuuuupereinfach und es macht kaum Arbeit...:-) und das gefällt mir immer besonders gut. Ich hatte ein gutes Kilo und nach knapp über 2 Stunden war das Roastbeef fertig. Zwar etwas rare und das trotz 60 Grad Kerntemperatur, aber wir mögen das auch so... dazu gab es die Meerettichsoße von Feuervogel: http://www.chefkoch.de/rezepte/1247571229699245/feuervogels-Sauce-Remoulade.html und Schupfnudeln mit Erbsen und Möhren... einfach lecker.. und von meinen Jungs gab es Lob... was will Frau mehr? Ein wirklich perfektes Roastbeef für viele Gelegenheiten. LG Marion
Ich habe das Roastbeef an Heiligabend nach Deinem Rezept zubereitet. Es war perfekt und ist gerade für einen solchen Tag sehr gut geeignet, weil es wenig Arbeit macht. Ich habe das Fleisch sehr kurz und heiß angebraten, etwas ruhen lassen und dann mit "Sanftgaren" (ca. 80°) im Ofen vor sich hin schlummern lassen. Das Fleisch hatte ca. 900 Gramm und war gute 2 Stunden im Ofen. Da ich danach im Ofen noch das Kartoffelgratin aufwärmen musste, war die Ruhezeit für das Fleisch ca. 20 min. Ich habe es in Folie und einige Handtücher verpackt auf der Heizung warm gehalten. Es war perfekt rosa gegart und sehr zart. Der eigentliche Clou ist aber die Marinade. Allein der Duft ließ die Gäste alle paar Minuten in die Küche gucken und fragen, wann es endlich soweit ist. Wir hatten dazu Remoulade und Kartoffelsalat bzw. Kartoffelgratin. Ein perfektes Gericht für einen Feiertag, da direkt vor dem Essen wenig Arbeit anfällt.
Sehr lecker. Ich weiß gar nicht warum das Rezept bisher so wenig kommentiert und bewertet wurde. Ich hatte zwar kein Roastbeef sonder Steakhüfte am Stück und habe ansonsten alles nach Rezept gemacht. Ich liebe Fleisch bei 80 Grad...da kann nix schief gehen. Die Marinade war super lecker. Danke für die tolle Idee. Corazon71
Dankeschön, freut mich dass es geschmeckt hat. Gibts bei uns immer am 1 Weihnachtsfeiertag.
Ein sehr leckeres Gericht. Das gibt es bei uns öfter. Dies ganze Familie liebt es - sogar mein Sohn, der eigentlich selten Fleisch isst.