Fischauflauf "Bella Italia"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.06.2012 475 kcal



Zutaten

für
1 kg Fischfilet(s), z. B. Seelachs, TK
2 Dose/n Tomate(n), stückig (à 400 g)
2 Becher saure Sahne, (à 150 g)
3 EL Tomatenmark
2 Zehe/n Knoblauch
3 EL Paniermehl
200 g Gratinkäse
1 Zwiebel(n)
1 Zitrone(n)
Salz und Pfeffer
Zucker
Kräuter, gemischte
Butter
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
475
Eiweiß
41,64 g
Fett
27,66 g
Kohlenhydr.
12,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Aus der sauren Sahne, dem Paniermehl, dem Gratinkäse und etwas Salz eine dickliche Masse rühren. Beiseitestellen.

Danach in einen kleinen Topf die Tomatensauce zubereiten. Hierfür die gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch in etwas Öl leicht anschwitzen, die Dosentomaten sowie das Tomatenmark hinzufügen und mit 1 TL Zucker, 1/2 TL Salz, etwas Pfeffer und den Kräutern (z.B. Oregano, Petersilie, Thymian, Majoran) abschmecken. Kurz köcheln lassen, immer wieder gut durchrühren und beiseitestellen. Wenn´s mal schnell gehen muss, kann man auch notfalls auf 800 g Kräuter-Tomatensauce (Fertigprodukt) zurückgreifen.

Den gut angetauten Fisch waschen und mit Zitronensaft beträufeln. Eine große Auflaufform mit etwas Butter einfetten und die Fischfilets nebeneinander hineinlegen. Leicht salzen und pfeffern. Die Tomatensauce gleichmäßig darauf verteilen und die Käsemasse darauf verteilen. Bei 190 °C etwa 45 Minuten backen. Auf den Bräunegrad achten!

Als Beilage eignen sich hierfür Reis, Kartoffeln, Nudeln oder Baguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

as2460

Vielen Dank, es war sehr lecker. Aber da ich nicht alles im Hause hatte, musste ich improvisieren. Keine saure Sahne, kein Paniermehl - also die Tomatensauce, die ganze Dose bei 4 Stck. Fischfilet, 3 Eßl. Frischkäse mit Kräutern und Gewürze sowie Emmentaler Käse gerieben. Alles andere, wie beschrieben und zum Schluss die Tomatensauce und nochmals den geriebenen Käse für eine schöne Kruste. Das Resultat, es hat trotzdem super geschmeckt.

04.03.2023 16:37
Antworten
Kassner

Vielen dank für das lecker Rezept....Das wird definitv öfter geben bei uns ....Danke

21.05.2022 11:04
Antworten
bBrigitte

Hallo, das war super lecker. LG Brigitte

12.05.2022 11:51
Antworten
heidrulle

Ein leckeres Rezept und einfach in der Zubereitung. Wir hatten Spiral-Nudeln dazu.

21.01.2022 13:45
Antworten
Resa2312

Hallo, ich wünsche Ihnen einen schönen 1. Mai. Heute habe ich das leckere Rezept ausprobiert und für sehr lecker empfunden. Ich habe mich an das Rezept gehalten. Das wird es jetzt bestimmt öfter geben. Danke! Bleiben sie gesund 😀💕

01.05.2021 18:06
Antworten
binchen59

Hallo downhillcat, heute gab es bei uns diesen köstlichen Fischauflauf. Wir hatten Bandnudeln dazu. Fotos folgen. LG binchen

03.10.2014 20:14
Antworten
garten-gerd

Hallo, downhillcat ! Dein italienischer Fischauflauf ist wirklich sehr lecker. Auch die Rezeptangaben haben alle genau gepaßt. Als Beilage hatte ich dazu einen guten Basmati, der auch sehr gut zu dieser pikanten Tomatensauce geschmeckt hat. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

13.11.2012 19:48
Antworten
downhillcat

Hallo Gerd! Freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat :-)) Ich reiche gewöhnlich auch Reis (Basmati ist natürlich extrafein...) oder eine einfache Kartoffelbeilage dazu - oder beides, wenn sich die Gäste nicht entscheiden können.... Ich bin schon sehr gespannt auf die Bilder! Lg, downhillcat

13.11.2012 21:05
Antworten
kastl

Hallo downhillcat, ich habe Dein Rezept unter den neuen Rezeptfreischaltungen entdeckt und es hat mich sofort angesprochen. Heute wurde es ausprobiert und alle bei uns sind sich einig: perfekt! Ich habe nur ca. 700g Alaskaseelachsfilet verwendet, dafür aber die gesamte Menge für den Belag. So hatten wir dann reichlich "Sauce" für die Salzkartoffeln, die es dazu gab. Die Vorbereitung war nicht zu aufwendig. Ein sehr leckeres Mittagessen, das es jetzt öfters bei uns geben wird. Vielen Dank für das Rezept! LG kastl

11.06.2012 14:38
Antworten
downhillcat

Das freut mich sehr, dass es Euch geschmeckt hat! Ich mag selbst auch Gerichte sehr, welche auch alltagstauglich sind und die ich zur Not auch noch am Feierabend machen kann ohne dabei immer auf Fertiggerichte zurückgreifen zu müssen. Vielen Dank für die nette Bewertung! Lg, downhillcat

11.06.2012 16:51
Antworten