Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zutaten in einer Schüssel verrühren.
Das Fett in einem Kochtopf langsam erhitzen und in der Zeit aus dem Teig kleine Bällchen formen, nicht zu groß, da sie noch aufgehen. Am besten geht das mit einem Eisportionier. Damit kann man die Bällchen direkt ins heiße Fett geben. Nicht zu viele auf einmal, da sie sonst aneinander kleben.
Die Bällchen unter Wenden frittieren, bis sie durch und von allen Seiten braun sind.
Am besten macht man ein Probebällchen, schneidet es durch und kostet es, so sieht man, wie lange und auf welcher Stufe man die Quarkbällchen frittieren muss, damit sie perfekt werden.
Je nach Größe ergibt das 30 - 60 Quarkbällchen.
Kommentare
Also ich habe das komplette Rezept und die Zeit für die Mülltonne genutzt nicht ein Bällchen war innen durch und außer waren sie schon schwarz Egal welche Temperatur und welche Größe der Bällchen nichts hat funktioniert. Sehr schade
Ist das nicht zu viel Quark?
Vielen Dank für das Rezept. Ich habe es heute ausprobiert und es hat super geklappt. Ich musste erst die richtige Größe herausfinden, damit es sie nicht äußerlich verbrennen und innen noch nicht durch sind. Ich habe es in der Fritteuse gemacht und sie offen gelassen. Der Teig war sehr flüssig, aber ich habe 2 Esslöffel benutzt und immer kleiner Stückchen reingekratzt. UND... ich habe das Rezept veganisiert. Statt der 2 Eigelbe hatte ich 2 EL Sojamehl + 4 EL Wasser. 2 Packungen Seidentofu (= 800g) und gebacken wurde es in Bio-Kokosöl (mild gedämpftes). Es ist nicht so fluffig wie die gekauften, denn ich habe die Bio-Dinkel Körner selbst gemahlen und dann gesiebt. Ist also nicht ganz wie Auszugsmehl. Es war sehr lecker
Hallo, auch ich habe heute dein Rezept ausprobiert,ich hatte auch ein Problem mir dem Mixer. Hab es dann wie meine Mama mit der Hand verrührt. Ist vieleicht zu wenig flüssigkeit im Rezept, vieleicht muß man 2 Eier statt 2 Eigelb dazu nehmen. hat aber auch so geklappt. Waren trotztem super lecker. Bild folgt! Danke und GVLG Omilie48
Schon öfter gemacht,kinder lieben sie nur hab ich immer ein bisschen probleme mit der temperatur vom fett...wieviel grad hat das bei euch??sind außen oft dunkel und innen noch roh :-(
kann man die belchen auch in der Fritöse machen ?
Ich möchte dieses Rezept auch ausprobieren. Welches Fett ist am besten für das Frittieren? Meine Mutter meint, bei so krapfenartigen Dingern müsste man Butterschmalz nehmen. Oder kann ich auch Sonnenblumenöl nehmen?
Mit Butterschmalz habe ich das ganze noch nicht ausprobiert. Wir benutzen immer den 1kg Block Butter von Edeka. Gibt es bestimmt auch woanders auch zu kaufen.
Aber ist es nicht so das die Butter bei zu hohen Temperaturen anfängt zu brennen? Da würde ich dann doch lieber auf das Butterschmalz zurückgreifen 🤷♀️
Der Teig für diese Quarkbällchen gelingt perfekt. Die Idee mit dem Eisportionierer ist prima. Ich habe diesen dann immer wieder in Mehl eingetaucht, sodass nichts klebte. Die Bällchen schmecken sowas von lecker und haben diese schöne kühle Frische beim Reinbeißen! Ein Foto habe ich hoch geladen! Super Rezept! LG Juulee