Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 25 Minuten
Die Sojamilch aufkochen und den Saft der Zitrone langsam unterrühren. Den Topf von der heißen Platte nehmen, aber immer weiter rühren. Es wird mit der Zeit fester, dann noch mal ca. 15 Minuten stehen lassen. Nun das Gemisch in ein Sieb gießen, das mit einem Mulltuch ausgelegt ist. Das Tuch zusammendrehen und vorsichtig auspressen. Das Sieb mit dem Tuch über eine Schüssel hängen und über Nacht nochmal im Kühlschrank abtropfen lassen.
Am nächsten Tag nach Belieben Salz und frische, gehackte Kräuter unterrühren.
ich habe das Rezept in einer kleineren Menge mit 250ml Sojamilch jetzt ausprobiert: da es bei mir auch nicht fest werden wollte, hab ich noch nen EL Sojaquark rein und einen TL Hefeflocken. dann hab ich das Ganze zur Seite gestellt und gute 20 Minuten was anderes gemacht. Anschließend durch ein Küchentuch in einem Sieb abgeschüttet und gut ausgedrückt. Nach einer Stunde im Kühlschrank konnte ich ihn schon aus dem Tuch befreien und mit Schnittlauch mischen. Er schmeckt uns sehr gut und wird demnächst mal für Börek verwendet.
Hi, gestern habe ich dieses einfahe Rezept ausprobiert und das Ergebnis lässt sich durchaus zeigen. Der Aufstrich ist cremig, etwas krümelig (was sich aber wahrscheinlich mit etwas Fett und einem Mixer lösen lässt) und leicht zitronig. Es erinnert schon an Frischkäse und reicht für mich völlig als Ersatz auf dem Brot (:
Ich habe den ungesüßten Sojadrink von K take it veggie genommen und habe etwa 350g herausbekommen (Proteingehalt ca.: 3,3g/100ml)
Der Drink flockte gut aus und die Molke war fast klar - ich habe aber Zitronensaftkonzentrat genommen (umgerechnet). Was ich das nächste mal machen würde ist folgendes:
1. nicht sofort nach dem Zitroensaft-einrühren denken, es funktioniert nicht (;
2. einen Löffel zum Umrühren verwenden und 20 min warten
3. im Nachhinein nochmal pürieren und evtl. etwas Fett dazugeben, um ihm cremiger zu machen
4. mal ausprobieren, mit Haferflocken körnigen Frischkäse zu machen.
Alles in allem ein gutes und einfaches, schnelles Rezept für einen frischen Aufstrich!
Danke dafür,
LG,
Dragony13
Versuche Alnatura-Sojamilch mit dem Saft von 1 1/2 Zitronen irgendwie zu retten. Es flockt leider nur minimal. Koche die Milch schon seit einer 1/4 Stunde, hoffe es kommt etwas dabei heraus. Bis jetzt ist alles absolut flüssig.
Hi :) Klappt super mit der Eigenmarke von Müller, Soja ungesüßt!
Halbes Rezept gemacht, und bei mir hat wirklich alles geflockt, die abtropfende Flüssigkeit war durchsichtig. Man schmeckt das Soja an sich schon, mit Salz und frischem Basilikum vermengt aber nur noch ganz leicht. Habe die übrig bleibende "Molke" dann in einem Bananen-Zimt-Smoothie vermixt, damit auch alles verarbeitet wird ;)
Super Rezept!
Der Zitronensaft wird dazugegeben, damit die Sojamich gerinnt/ausflockt. Das "Ausgeflockte" ist der "Käse", das Flüssige ist die "Molke" die dann durch das Mulltuch abläuft.
Kommentare
ich habe das Rezept in einer kleineren Menge mit 250ml Sojamilch jetzt ausprobiert: da es bei mir auch nicht fest werden wollte, hab ich noch nen EL Sojaquark rein und einen TL Hefeflocken. dann hab ich das Ganze zur Seite gestellt und gute 20 Minuten was anderes gemacht. Anschließend durch ein Küchentuch in einem Sieb abgeschüttet und gut ausgedrückt. Nach einer Stunde im Kühlschrank konnte ich ihn schon aus dem Tuch befreien und mit Schnittlauch mischen. Er schmeckt uns sehr gut und wird demnächst mal für Börek verwendet.
Hi, gestern habe ich dieses einfahe Rezept ausprobiert und das Ergebnis lässt sich durchaus zeigen. Der Aufstrich ist cremig, etwas krümelig (was sich aber wahrscheinlich mit etwas Fett und einem Mixer lösen lässt) und leicht zitronig. Es erinnert schon an Frischkäse und reicht für mich völlig als Ersatz auf dem Brot (: Ich habe den ungesüßten Sojadrink von K take it veggie genommen und habe etwa 350g herausbekommen (Proteingehalt ca.: 3,3g/100ml) Der Drink flockte gut aus und die Molke war fast klar - ich habe aber Zitronensaftkonzentrat genommen (umgerechnet). Was ich das nächste mal machen würde ist folgendes: 1. nicht sofort nach dem Zitroensaft-einrühren denken, es funktioniert nicht (; 2. einen Löffel zum Umrühren verwenden und 20 min warten 3. im Nachhinein nochmal pürieren und evtl. etwas Fett dazugeben, um ihm cremiger zu machen 4. mal ausprobieren, mit Haferflocken körnigen Frischkäse zu machen. Alles in allem ein gutes und einfaches, schnelles Rezept für einen frischen Aufstrich! Danke dafür, LG, Dragony13
Super Rezept schmeckt auch super lecker... Danke
Versuche Alnatura-Sojamilch mit dem Saft von 1 1/2 Zitronen irgendwie zu retten. Es flockt leider nur minimal. Koche die Milch schon seit einer 1/4 Stunde, hoffe es kommt etwas dabei heraus. Bis jetzt ist alles absolut flüssig.
Hi :) Klappt super mit der Eigenmarke von Müller, Soja ungesüßt! Halbes Rezept gemacht, und bei mir hat wirklich alles geflockt, die abtropfende Flüssigkeit war durchsichtig. Man schmeckt das Soja an sich schon, mit Salz und frischem Basilikum vermengt aber nur noch ganz leicht. Habe die übrig bleibende "Molke" dann in einem Bananen-Zimt-Smoothie vermixt, damit auch alles verarbeitet wird ;) Super Rezept!
Ich habe eine Frage...immer wenn ich den Zitronensaft dazu geben flockt die sojamilch aus...was mache ich falsch???
Der Zitronensaft wird dazugegeben, damit die Sojamich gerinnt/ausflockt. Das "Ausgeflockte" ist der "Käse", das Flüssige ist die "Molke" die dann durch das Mulltuch abläuft.
Hallo - sag mal, wie lange hält sich dieser Frischkäse so ungefähr? Gruß Rosy
mhmm, ich würd sagen im Kühlschrank ca. 1 Woche... Lieben Gruß =) Sabrina
WICHTIG: ungesüßte Sojamilch verwenden!!!