Cremige Kohlrabisuppe mit Hähnchenspießen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

alles andere als langweilig - mit Kokosmilch und Curry

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.06.2012 646 kcal



Zutaten

für
1 kg Kohlrabi, mit den Blättern (geputzt und geschnitten 500 g)
250 g Kartoffel(n)
200 g Paprikaschote(n), rote (für die Deko)
2 Hähnchenbrustfilet(s)
1 Dose Kokosmilch
600 ml Gemüsebrühe, Instant
2 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
4 EL Öl
2 EL Currypulver
1 Prise(n) Zucker
etwas Salz und Pfeffer
1 Spritzer Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
646
Eiweiß
28,84 g
Fett
47,07 g
Kohlenhydr.
27,19 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
Ein paar von den kleineren Kohlrabiblättern waschen und in Streifen schneiden; diese in eine Schüssel mit Wasser legen.
Die Paprikaschote(n) putzen, waschen und in hauchfeine Streifen schneiden.
Die Kohlrabi schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

2 EL Öl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebelwürfel sowie die Knoblauchwürfel andünsten.
Kohlrabistücke und Kartoffelwürfel dazu geben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Mit 2 - 3 EL Currypulver bestäuben und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
Mit der Brühe ablöschen, die Kokosmilch hinzugießen und kurz aufkochen. Bei geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten bei kleinerer Hitze garen.

Währenddessen die Hähnchenbrust-Filets waschen, trocken tupfen und jeweils in 4 - 6 Streifen schneiden (je nach Größe). Die Fleischstreifen nun auf Spieße stecken und mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Spieße portionsweise darin für etwa 4 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze braten. Herausnehmen und in Alufolie wickeln.

Die Suppe mit dem Zauberstab fein pürieren, damit sie eine schöne cremige Konsistenz bekommt. Mit Salz und Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Die Kohlrabi-Suppe in Suppentassen oder tiefen Tellern anrichten und für die Deko jeweils einige Paprikastreifen und ein paar von den zurückgelegten Blattstreifen darauf verteilen. Die Spieße quer über die Suppentassen bzw. über die Suppenteller legen.

TIPP:
Die Freunde der fleischlosen Küche lassen die Hähnchenspieße einfach weg.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gewitterziege

Immer wieder super lecker. Danke für die schmackhafte Idee!

08.11.2022 15:05
Antworten
FlowerBomb

Hallo Gewitterziege, ich freue mich sehr über dein schönes Feedback zu meinem Rezept und auch darüber, dass du immer noch Freude daran hast. Wünsche dir auch fürs nächste Mal wieder gutes Gelingen und guten Appetit. Die Suppen-Zeit hat ja erst begonnen - und dieses Süppchen passt doch super zum Herbst, oder ? Liebe Grüße Flower

10.11.2022 11:52
Antworten
HansDampfamTopf

Sehr lecker, gebe auch volle Punktzahl! Ich finde jedoch, dass der eigentliche tolle Eigengeschmack des Gemüses viel zu kurz kommt. Kohlrabi hat so einen tollen Eigengeschmack und hat verdient, dass man ihn herausschmeckt. Trotzdem danke für das tolle Rezept.

28.10.2022 20:29
Antworten
FlowerBomb

Hallo HansDampfamTopf, freut mich sehr, dass auch Du dieses Rezept hier für Dich entdeckt hast und dass dir diese Suppe geschmeckt hat. Danke für die vielen Sternchen, die du dafür vergeben hast. hm.....was könnte man denn Deiner Meinung nach tun, damit der eigentlich tolle Eigengeschmack der Kohlrabi besser zur Geltung kommt ? Also dass er noch besser und intensiver heraus schmeckt, meine ich. Denkst du an ein bestimmtes Gewürz, mit dem man den Eigengeschmack noch mehr heraus kitzeln kann ? Eine Prise Zucker vielleicht ? Oder bestimmte, frische Kräuter ? Oder ein Hauch Muskatnuss ? Wenn man die Kokosmilch und das Curry weg lässt, kommt der Eigengeschmack sicher schon deutlicher hervor. Vielleicht magst du das ja bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren ? Berichte dann gerne wieder hier, okay ? Liebe Grüße Flower

31.10.2022 02:31
Antworten
FlowerBomb

Hallo Eckipop, ich danke dir sehr für diese schöne Rückmeldung zu meinem Rezept. Wie schön, dass auch Eurer Tochter die Suppe sehr gut geschmeckt hat. Paprika passt doch prima zur Kohlrabi, auch farblich. Coole Idee, noch Frischkäse einzurühren. So hast du die Suppe richtig gut veredelt. Hab auch weiterhin recht viel Freude an diesem Rezept und lasst Euch diese Suppe immer mal wieder schmecken. Kohlrabi gibts ja mittlerweile rund ums ganze Jahr. Liebe Grüße Flower

31.10.2022 02:24
Antworten
elke1952

Hallo Flower Die zwei EL waren nach meinem Geschmack sogar noch etwas wenig uind ich habe noch nachgelegt. Schmecken tut die Suppe sehr gut, Bild folgt lg elke

19.09.2012 14:53
Antworten
elke1952

Hallo Ich koche gerade diese Suppe. Mittendrin habe ich bemerkt, dasß bei den Zutaten 2 TL Curry stehen und bei der Zubereitung stehen Eßlöffel. Die habe ich jetzt auch genommen, lg elke

19.09.2012 12:14
Antworten
FlowerBomb

Hallo Elke, ohje - jetzt, wo du es sagst, fällt es mir auch auf ! Schmecke die Suppe mal ab. Wenn es dir zu wenig Curry-Geschmack ist, gib noch 1 - 2 TL dazu. Das kannst du ja ganz nach deinem persönlichen Geschmack variieren. Ich wünsche dir gutes Gelingen und hoffe, daß dir und deinen Lieben die Suppe gleich schmecken wird. Werde das Rezept gleich korrigieren lassen und danke dir sehr, daß du mir Bescheid gesagt hast. Liebe Grüße von Flower

19.09.2012 12:31
Antworten
Chr2604

Hallo Flower Ich habe deine Kohlrabisuppe gekocht . Seeehr lecker. Dieses mal ohne Hähnchenspieße, die kommen das nächste Mal dran. Danke fürs Rezept. Bildchen wird geliefert. LG Christa

11.07.2012 21:09
Antworten
FlowerBomb

Hallo Christa, das freut mich aber sehr, daß du als Erste hier meine Kohlrabi-Suppe nachgekocht hast. Wenn man sie nur als kleine Vorsuppe genießen möchte, muß der Hähnchenspiess auch gar nicht mit dazu. :-) Hab vielen lieben Dank für deine schönes Feedback und für die vielen Sternchen. Auf dein Foto freue ich mich schon sehr. Hab selber leider noch keines gemacht.... Liebe Grüße von Flower ❀

12.07.2012 06:17
Antworten