Zutaten
für4 | Maultasche(n), aus der Kühltheke |
Wasser | |
1 TL | Gemüsebrühe |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 Bund | Suppengrün (Sellerie, Karotte, Lauch) |
1 Pck. | Erbsen, TK |
einige Stiele | Petersilie |
4 EL | Mehl |
1 | Ei(er) |
1 Schuss | Milch |
1 Schuss | Öl |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Muskat |
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser aufsetzen und die Gemüsebrühe einrühren. Zwiebel kleinschneiden und dazugeben. Übriges Gemüse klein würfeln und zur Brühe geben. Maultaschen dazugeben und ca. 10 min. köcheln lassen.
In einer kleinen Schüssel das Mehl mit dem Ei, der Milch, dem Öl und den Gewürzen verrühren. Mit einem Teelöffel kleine Nocken abstechen und in die köchelnde Brühe geben. Zwischendurch kurz warten, bis die Nocken nach oben schwimmen, damit sie unter Wasser nicht zusammenkleben. Zum Schluss die Suppe mit Petersilie bestreuen und servieren.
Lecker im Winter mit frischem Butterbrot. Super schnell nach Feierabend gekocht!
In einer kleinen Schüssel das Mehl mit dem Ei, der Milch, dem Öl und den Gewürzen verrühren. Mit einem Teelöffel kleine Nocken abstechen und in die köchelnde Brühe geben. Zwischendurch kurz warten, bis die Nocken nach oben schwimmen, damit sie unter Wasser nicht zusammenkleben. Zum Schluss die Suppe mit Petersilie bestreuen und servieren.
Lecker im Winter mit frischem Butterbrot. Super schnell nach Feierabend gekocht!
Kommentare
Hallo Chloe 007. Nehme ich für das Rezept (für 2 Personen) 1 Liter Wasser?
Hallo chloe007, das ist eine schöne & schnelle Maultaschensuppe! Für die "Riwwele" habe ich jedoch etwas mehr Mehl benötigt. Der Teig war trotzdem noch flüssig. Aber, da ich das so nicht kannte, war es für uns eine leckere Überraschung. Gerne mach ich uns dein Süpple wieder ;o)! Vielen Dank für das schöne Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Wir lieben diese Suppe. Sie geht ganz fix und ist super lecker. Ein wirklich schönes Rezept.
Sehr lecker und gut zuzubereiten. Ich habe kleine Maultaschen gemacht. Diese lassen sich besser in der Suppe essen.Einige Bandnudeln waren noch von gestern übrig auch diese habe ich mit in die Suppe gegeben. Ein Foto ist unterwegs. 🥓🍺🦐🍕🌞🥂💫🍗⚘
Habe 1,5 Liter Wasser genommen und ein Päckchen Maultaschen. Wunderbares Alltagsrezept für meine Teenager und mich.
Danke für das leckere, schnelle und einfache Rezept. Es hat uns gewärmt und sehr gut geschmeckt. Sogar ohne die Maultaschen, nur mit Riwwele schmeckt es super. Herzlichen Dank.
Hallo zusammen! Habe mir heute einen großen Topf von dieser Suppe gerichtet. Mein Riwwelesteig war aber viel zu flüssig, so dass an ein Abstechen mit Löffeln nicht zu denken war. Also kurz durch die Spätzlepresse gejagt und frisch aufgetischt. An Gemüse ist alles in den Topf gehüpft, was noch im Kühlschrank war. Ergebnis: sehr, sehr lecker. So ich schlag mir jetzt den Bauch voll! Danke für das Rezept Grüße von Fingerschnitt (chen)
Hab es soeben nachgekocht und wir haben es zum Mittag gegessen. Sehr lecker. Hab noch Hackbällchen und Brechbohnen rein gemacht. LG sindybe
Hallo, mal wieder ein einfaches, aber leckeres Rezept. Meine Kinder lieben es und auch ich kenne die Riwwele aus meiner Kindheit. Danke, marisusa
Hallo marisusa, freut mich wenn es Euch geschmeckt hat. Auch ich kenne das Rezept noch von meiner Oma und hab mich bei jedem Besuch immer darauf gefreut - da gab es die Suppe allerdings mit selbstgemachten Markklößchen. Lg chloe