Zutaten
für50 g | Glasnudeln |
500 g | Gehacktes, gemischt |
2 | Paprikaschote(n), in kleinen Stücken |
2 | Zwiebel(n), in Ringen |
2 | Tomate(n), in Scheiben |
Salz und Pfeffer | |
Fett, zum Anbraten | |
Curry | |
Gewürzmischung (Chinagewürz) | |
Knoblauch | |
Sojasauce, helle |
Nährwerte pro Portion
kcal
429Eiweiß
26,11 gFett
28,56 gKohlenhydr.
17,03 gZubereitung
Glasnudeln in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und ca.10 Minuten quellen lassen.
Gehacktes anbraten, Paprika, Tomaten und Zwiebeln dazugeben. Mit den Gewürzen gut abschmecken. 10 Min. bei Mittelhitze garen. Abgetropfte Glasnudeln mit einer Schere klein schneiden und mit in die Pfanne geben; alles gut miteinander vermischen. Wer möchte kann bei Tisch mit Sambal Olek nachwürzen.
Das Gericht kann auch mit Porree, Pilzen, Sojabohnenkeimlingen,
Frühlingszwiebeln - je nach eigenem Geschmack- zubereitet werden. Es sind viele Varianten möglich, einfach ausprobieren.
Gehacktes anbraten, Paprika, Tomaten und Zwiebeln dazugeben. Mit den Gewürzen gut abschmecken. 10 Min. bei Mittelhitze garen. Abgetropfte Glasnudeln mit einer Schere klein schneiden und mit in die Pfanne geben; alles gut miteinander vermischen. Wer möchte kann bei Tisch mit Sambal Olek nachwürzen.
Das Gericht kann auch mit Porree, Pilzen, Sojabohnenkeimlingen,
Frühlingszwiebeln - je nach eigenem Geschmack- zubereitet werden. Es sind viele Varianten möglich, einfach ausprobieren.
Kommentare
Soooo lecker!! Die Tomaten kommen als Tomatenpüree dazu. So etwa 3-4 EL. Ich nehme auch mehr Glasnudeln. Meist 200 - 250 Gramm.
habe vergessen die glasnudeln zu erwähnen....die Angaben sind vieeeeel zu wenig!!! habe zu 500 Gramm Hackfleisch 400gramm glasnudeln gemacht....das passt perfekt 👍👍👍
megaaaaa lecker!!! habe Tomaten weg gelassen ....Champions und porree dazu....5 verdiente Sterne ☆☆☆☆☆
Ich habe des Rezept schon mehrfach gekocht und uns schmeckt es sehr gut. Wir nehmen allerdings nur eine große rote Paprika und dafür noch eine Karotte, mit dem Sparschäler in feine Streifen geschnitten. Die Zwiebeln ersetzen wir mit Lauchzwiebeln. Die Sojasoße lassen wir zunächst beim Kochen weg, tröpfeln diese dann nach dem Servieren direkt je nach Belieben auf das fertige Gericht.
Wir fanden das Gericht sehr lecker. Ich habe statt Tomaten ein Päckchen braune Champignons genommen.
Super lecker. Mach ich mal wieder!
Es war einfach köstlich und schnell gegangen ist es auch. LG bernsteinfieber
hab ich gestern gekocht, war lecker. ich hab allerdings 100 gramm glasnudeln genommen und das war meiner meinung nach noch zu wenig - ich ess gerne beilagen (auch wenn sie darunter gemsicht sind..) lg atena
da läuft einem ja das wasser im mund zusammen. ist schon gespeichert lg trixi
Rezept habe ich schon ausgedruckt. Hört sich sehr gut an. Glasnudeln habe ich zu Hause. Wird demnächst nachgekocht. Berichte dann wie es gemundet hat. LG bernsteinfieber