Köstlicher Maracuja-Likör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Sahne, erfrischend, sommerlich, superlecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 03.06.2012



Zutaten

für
1 Flasche Maracujasaft
1 Flasche Pfirsichsaft
1 Flasche Schnaps, (Korn)
1 Pck. Cremepulver, (Aprikose-Maracuja)
4 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Anschließend in Flaschen abfüllen und kalt stellen.

Herrlich lecker und erfrischend. Und liegt nicht so schwer im Magen wie die Sahne-Variante.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

9933Tine

Die Angabe mit der Flasche von dem Saft- soll das dieselbe Menge sein, wie beim Schnaps? Man merkt den Alkohol beim Trinken nicht und wird dadurch etwas leichtsinnig. Ist das richtig, dass sich die "Fruchtmenge" immer unten absetzt? Vor jedem Gebrauch sehr gut durchschütteln.

25.11.2023 22:21
Antworten
Käthe93

Hallo zusammen, Ich hab dieses Aranca Maracuja leider nirgendwo bekommen. Ist das bei den Backzutaten? Kann man den Likör auch ohne das machen oder gibt es eine gleichwertige Alternative?

08.08.2023 17:24
Antworten
Chefkoch_Ela

Hallo Käthe93, dieses Cremepulver sollte eigentlich bei den Dessertzutaten zu finden sein. Alternativ bietet sich auch eine Onlinesuche an. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

09.08.2023 10:46
Antworten
lotterweib01

So ich habe den Likör nun auch mal gemacht aber mit Wodka ich muss sagen er ist saulecker Lg Michaela

17.03.2023 19:59
Antworten
April56

Wie viel Milliliter sind das bei Saft und Schnaps?

30.01.2023 13:45
Antworten
Mucklpuh

War sehr lecker,aber wüsste auch gerne ,wie lange ich den Rest aufbewahren kann?

17.03.2014 06:54
Antworten
luewi22

Hallo!!! Heute habe ich auch das Rezept gefunden und gleich getestet. Es ist super. Richtig frisch. Jetzt ist meine Frage wie lange sich der Likör hält. Würde ihn gerne in kleinen Flaschen verschenken. Nur wie lange kann ich ihn stehen lassen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit? Danke und Prost :-)

02.08.2013 12:09
Antworten
keksy28

Hmmm, was ein tolles Rezept. Und ganz ohne Sahne. Da darf es auch ein Gläschen mehr sein *lach*. Ich gebe *****.

08.06.2012 22:32
Antworten
Masy

Was für ein Cremepulver ist gemeint?Lg Masy

04.06.2012 13:23
Antworten
Elektroelefant

Hallo Masy! Danke für die Frage. Gemeint ist Aranca Maracuja von Dr. Oetker. Leider hat Chefkoch das geändert. Ohne diese Angabe ist das Rezept natürlich sinnlos ;) Liebe Grüße, Elektroelefant

07.06.2012 17:45
Antworten