Köstlicher Maracuja-Likör
ohne Sahne, erfrischend, sommerlich, superlecker
ohne Sahne, erfrischend, sommerlich, superlecker
1 Flasche | Maracujasaft |
1 Flasche | Pfirsichsaft |
1 Flasche | Schnaps, (Korn) |
1 Pck. | Cremepulver, (Aprikose-Maracuja) |
4 Pck. | Vanillezucker |
Kommentare
Die Angabe mit der Flasche von dem Saft- soll das dieselbe Menge sein, wie beim Schnaps? Man merkt den Alkohol beim Trinken nicht und wird dadurch etwas leichtsinnig. Ist das richtig, dass sich die "Fruchtmenge" immer unten absetzt? Vor jedem Gebrauch sehr gut durchschütteln.
Hallo zusammen, Ich hab dieses Aranca Maracuja leider nirgendwo bekommen. Ist das bei den Backzutaten? Kann man den Likör auch ohne das machen oder gibt es eine gleichwertige Alternative?
Hallo Käthe93, dieses Cremepulver sollte eigentlich bei den Dessertzutaten zu finden sein. Alternativ bietet sich auch eine Onlinesuche an. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
So ich habe den Likör nun auch mal gemacht aber mit Wodka ich muss sagen er ist saulecker Lg Michaela
Wie viel Milliliter sind das bei Saft und Schnaps?
War sehr lecker,aber wüsste auch gerne ,wie lange ich den Rest aufbewahren kann?
Hallo!!! Heute habe ich auch das Rezept gefunden und gleich getestet. Es ist super. Richtig frisch. Jetzt ist meine Frage wie lange sich der Likör hält. Würde ihn gerne in kleinen Flaschen verschenken. Nur wie lange kann ich ihn stehen lassen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit? Danke und Prost :-)
Hmmm, was ein tolles Rezept. Und ganz ohne Sahne. Da darf es auch ein Gläschen mehr sein *lach*. Ich gebe *****.
Was für ein Cremepulver ist gemeint?Lg Masy
Hallo Masy! Danke für die Frage. Gemeint ist Aranca Maracuja von Dr. Oetker. Leider hat Chefkoch das geändert. Ohne diese Angabe ist das Rezept natürlich sinnlos ;) Liebe Grüße, Elektroelefant