Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen und abgießen. Abkühlen lassen.
Erbsen ebenfalls abgießen.
Die Zwiebel in etwas Margarine oder Butter mit dem geschälten Knoblauch anbraten. Den Kochschinken und die Erbsen mitbraten. Sahne und Milch (einfach in den leeren Sahnebecher eingießen, erspart das Messen) zugeben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den Knoblauch rausnehmen (wer Knoblauch gerne isst, kann selbstverständlich den Knoblauch klein schneiden und mitkochen).
Die Nudeln in eine Auflaufform geben und ca. die Hälfte des Käses unter die abgekühlten Nudeln mischen. Die fertige Soße darüber gießen und alles umrühren, abschließend den restlichen Käse darüber verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten überbacken, bis der Käse die gewünschte goldbraune Farbe hat.
Anmerkung: Selbstverständlich kann man auch den Anteil Milch durch Sahne ersetzen, ich habe beide Varianten ausprobiert und merke (außer auf der Waage) keinen Unterschied.
Anzeige
Kommentare
Ich habe statt Erbsen, Champignons genommen. Es war sehr lecker 😋
Hallo, das war sehr lecker. LG Brigitte
Moin, ich habe TK Erbsen genommenen und eine Polnische Räucherwurst dazugeben. Keine große Kochkunst, Aber schnell, einfach, günstig und lecker. LG Nova
Hallo, suchte nach einem Rezept wobei ich meine Reste Hörnchennudeln und Erbsen und Möhren mit verwenden konnte und wie gut, daß ich dieses Rezept gefunden habe. Wir wurden schön satt und es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept. Gruss aus Australien rkangaroo
Sehr gutes Rezept, Habe Zucchini und gelbe Paprikawürfel statt bzw mangels Erbsen genommen und mit den Zwiebeln und Knoblauch angedünstet, und auch etwas Gorgonzola dem Emmentaler zugefügt. Ein Traum.
Hallo Speranza, danke für dein Rezept. Ich habe es als Resteverwertung genutzt und konnte so verschiedene kleine Reste von Spätzle, Bandnudeln und Pfankuchen (in Streifen) zu einem wundervollen Essen verarbeiten. Gewürzt habe ich mit Knoblauch und einer Prise Muskat, sowie Salz und Pfeffer. VG loeffelchens
Hallo loeffelchens, freut mich, dass Du damit eine leckere Resteverwertung hattest. Das mit dem Muskat muss ich unbedingt mal ausprobieren! LG und ein schönes Wochenende Speranza
Hallo Speranza, das war richtig richtig lecker !!! Ich habe Deine Schinkennudeln letzte Woche gemacht - hat das gut geschmeckt! und dabei so einfach und schnell zu kochen bzw. vorzubereiten. Ich habe Deinen Tip befolgt und einmal Sahne durch Milch ersetzt, so wurde es etwas weniger kalorienlastig. Herzlichen Dank für diese tolle Variante von Schinkennudeln. Die mache ich jetzt garantiert öfter. LG Kocharella
ja, satt wird man schon davon und das Aufhöhren ist auch nicht so einfach ... bei uns gibt es dieses "Diätrezept" morgen wieder ! Danke für das Danke, einen schönen Sonntag und LG Speranza
Hallo Speranza , lecker , aber sehr mächtig . Ich hab mir die Menge auf eine Portion runtergerechnet , ich ess mindestens noch zweimal davon. Eine sehr saftige Schinkennudelversion ! Danke fürs schöne Rezept sagt der viechdoc