Fenchelgemüse mit Hausmachersenf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage - raffiniert und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.06.2012 78 kcal



Zutaten

für
500 g Fenchel, fein geschnitten
125 g Zwiebel(n), gewürfelt
125 ml Weißwein, oder Sahne
10 g Butter
1 n. B. Brühe, gekörnte
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
1 EL Senf (Hausmacher-), süß
etwas Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
78
Eiweiß
2,50 g
Fett
2,75 g
Kohlenhydr.
6,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Knollenfenchel waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden, dabei das Fenchelgrün zur Garnierung aufheben.

In einer Pfanne oder Kasserolle Butter erhitzen und darin die gewürfelten Zwiebeln goldgelb anschwitzen. Dann den Fenchel zugeben, etwas anbraten und mit etwas Flüssigkeit (Wein, ggf. etwas Wasser) dünsten. Dabei mit etwas Salz und Pfeffer und evtl. etwas körniger Brühe würzen.
Wer statt Wein lieber Sahne zugibt, sollte dies eher am Ende der Garzeit tun.

Nach ca. 15 - 20 Minuten, wenn der Fenchel weich, doch noch bissfest ist, 1 - 3 Esslöffel süßen Senf in das Gemüse rühren. Das gibt einen süßlichen, würzigen Geschmack.
Das gehackte Fenchelgrün darüber streuen und servieren.

Bei mir gibt es entweder gebratenes Fleisch, Fisch oder auch nur Brot dazu. Als Beilage ist das Rezept für ca. 4 Personen bemessen, als Hauptspeise mit Brot für 2 Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Sehr schmackhafter, feiner Fenchel! Gerne 5 Sterne! Juulee

22.04.2022 13:25
Antworten
rakshuber

Das freut mich sehr - ich koche es immer wieder sehr gern als Beilage oder auch als Hauptspeise mit frischem Brot dazu.

23.04.2022 12:30
Antworten
rakshuber

Das liest sich gut und ich kann mir gut vorstellen, dass das dann auch sehr fein schmeckt.

16.11.2021 20:24
Antworten
Klaumix

Sehr Lecker. Ich habe noch 1 EL. Apfelessig zugegeben. Passt gut zu Lamm. MfG Klaumix

15.11.2021 15:08
Antworten
rakshuber

Hallo Tamareha, das freut mich sehr - zu Fisch passt das Gemüse wirklich gut.

11.04.2021 07:51
Antworten
rakshuber

Vielen Dank für das tolle Foto - schaut besser aus als wenn ich das koche :-)

27.07.2016 20:47
Antworten
löwewip

Hallo, dieses Fenchelgemüse passte prima zu meinen Fleischbällchen, die mit Senf gewürzt waren. Ein unkompliziertes, schnelles Rezept! - Danke für die Idee! - Ein Foto lade ich hoch. LG löwewip

24.07.2016 14:54
Antworten
rakshuber

Hallo Löwewip, vielen Dank für den Kommentar - das freut mich sehr. Ich koche mir das Gemüse weiterhin sehr gern - oft esse ich sogar nur Brot dazu. Viele Grüße Rudi

24.07.2016 21:20
Antworten
diehanne

Hi rakshuber, habe gerade das Fenchelgericht gekocht. Echt lekker. Mit Kartoffelpürree und weichgekochten Eiern ein tolles fleischloses Gericht. Danke. Gruß diehanne

19.09.2013 17:45
Antworten
rakshuber

Hallo Hanne, Das mit den Eiern ist eine gute Idee. Vielen Dank für den Tipp!

24.09.2013 21:47
Antworten