Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zunächst das Öl in der Pfanne oder im Wok erhitzen und die Gemüsemischung (z. B. Sprossen, Mungobohnenkeimlinge, Zuckererbsenschoten, Paprika, Brokkoli, Wasserkastanien etc.) leicht anbraten. Je nach Geschmack kann man etwas Hähnchenfleisch oder Tofu in dünne Scheiben oder Streifen schneiden und mitbraten.
Dann das Gemüse mit der Kokosmilch ablöschen. Mit etwas Wasser (je nach gewünschter Konsistenz und Sämigkeit etwa 200 ml) aufgießen. Mit Ingwerpulver, Galgant, Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen lassen.
Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, währenddessen das Gemüse auf der warmen Platte durchziehen lassen, aber nicht mehr kochen. Vor dem Servieren Basilikum (Thai oder normal) und Korianderpaste hinzufügen.
Das Gericht hat durch das Basilikum, den Koriander und die Kokosmilch einen angenehm süßlichen Geschmack und ist sehr leicht und magenfreundlich. Wer es etwas pikanter mag, kann noch etwas Chili oder Frühlingszwiebeln hinzugeben.
Kommentare
Meiner Meinung nach lässt sich der Geschmack von frischem Koriander mit nichts vergleichen. Fertige Korianderpaste schmeckt ganz anders. Ich würde das Gericht genau so zubereiten wie es da steht, und am ganz Schluss gewaschene, frische Korianderblätter darüberstreuen.
Hallo! Bekommt man Korianderpaste im Asialaden? Oder kann man sie auch aus frischem Koriander selbst ma chen?