Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Für das Parfait die Schokolade in kleine Stücke hacken und in heißer Milch schmelzen. Die Schokoladenmilch danach wieder abkühlen lassen. Eigelb, Gewürz und 100 g Zucker in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad aufschlagen. Achtung! Immer schön rühren und das Wasserbad nur köcheln lassen, damit das Ei nicht ausflockt. Wenn der Zucker aufgelöst ist, im kalten Wasserbad wieder kalt rühren. Schokoladenmilch hinzugeben. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse in 4 Tassen (jeweils ca. 200 ml) füllen und mindestens 6 Stunden einfrieren.
Für die Soße Kumquats dritteln, oder Orangenfilets in ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. 60 g Zucker im Topf schmelzen. Kumquats (oder Orangenstücke) zugeben. Mit Orangensaft ablöschen. Zimt und Sternanis zugeben und ca. 5 Min. köcheln lassen.
Zum Servieren die Parfait-Tassen in heißes Wasser halten, Parfait auf einen Dessertteller stürzen. Dann entweder mit der Kumquatsoße dekorieren oder auf jede Portion einen Sahnetuff spritzen und mit Likör nach Wahl (Eierlikör, Schokolikör, Kaffeelikör, Nusslikör) oder Schokoladensoße übergießen und servieren. 1-2 kleine Lebkuchen als Garnitur dazulegen.
Kommentare
Hallo, ein schönes Dessert, was sich gut vorbereiten lässt. Die Orangensauce passt auch sehr gut dazu. LG von Sterneköchin2011
Oooh ich bin gerade super glücklich! Ich habe ewig nach diesem Rezept gesucht. Ausprobiert, mir geschworen, dass ich es speichere (WEIL SOOO LECKER!!), verlegt und nochmals ewig gesucht und jetzt wieder gefunden! Das Parfait ist klasse für alle, die eine Nussallergie oder Zölliakie haben, aber trotzdem lust auf Lebkuchenparfait haben! Das einzige Rezept, ohne Lebkuchen drin. Ein Traum! Bei mir gab es Glühweinbirnen dazu. Ankredenzt wurde auf einem Spekulatiussand (das Parfait in kleinen Fröschen gefroren) mit einer Schokokuppel. Ich sage danke danke danke für das tolle Rezept und lasse gerne 5* da!
Danke für dieses super Rezept! Es hat einfach alles gepasst. Das Kompott und die Sahne habe ich in separate Gläschen gefüllt. So konnte jeder nach Belieben dazu Essen was er wollte. Außerdem habe ich ein Gläschen Weinbergpfirsich-Likör dazu gereicht. Alle waren begeistert.
Schön, ich werde das Rezept jetzt auch mal wieder machen. Ich hatte es schon fast vergessen. LG topfen
Hallo das Parfait hat uns wirklich sehr geschmeckt und die Soße passte auch prima dazu. Bei den Gewürzen kommt fast schon Weihnachtsstimmung auf. Einzig am Zucker hab ich etwas gespart, aber ansonsten nach Rezept Danke für das tolle Rezept LG patty
Freue mich, dass es geschmeckt hat. Weihnachten war auch bei mir damals das Argument. Will man das Dessert noch etwas mit Obst aufpeppen, kann man dazu ein paar mit Speisestärke angedickte, heiße Zimt-Pflaumen und 1 Tuff Sahne servieren. Ich denke ich werde es in diesem Jahr auch mal wieder zu Weihnachten machen. LG topfen
Hallo, das wäre ein tolles Dessert für Weihnachten....hat super geschmeckt und vor allem...man kann es lange vorher schon vorbereiten. Habe es mittlerweile schon zweimal gemacht Liebe Grüße Christine