Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Butter, Zucker und Kakao im Wasserbad schmelzen. Das Ei hinzufügen. Das Ganze rühren, bis es kocht und eindickt. Von der Kochplatte nehmen und Waffel- bzw. Zwiebackkrümel, Kokosraspel und Mandeln unterrühren. Die Masse in eine ungefettete Form (z. B. eine Form für Brownies) drücken.
Butter, Sahne, Puddingpulver und Puderzucker gut miteinander verrühren, dann schlagen, bis es fest wird. Anschließend die Masse auf dem Boden verteilen und mit einem Messer glatt streichen.
Nun die Schokolade und die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Sobald sie etwas abgekühlt ist, gießt man sie über die zweite Schicht und stellt das Ganze in den Kühlschrank, bis die oberste Schicht schön fest geworden ist. Danach schneidet man die Masse mit einem Messer in Rechtecke. Hierbei muss man aufpassen, dass die Schokoladenschicht nicht allzu hart ist. Notfalls wartet man mit dem Schneiden ein paar Minuten, nachdem man die Masse aus dem Kühlschrank geholt hat.
Anzeige
Kommentare
Ich möchte den Kuchen Weihnachten verschenken, wann kann ich ihn am besten vorbereiten?
Ich habe diesen Dessert erst vor einer Woche in Kanada gegessen und wollte es gleich ausprobieren. Hatte mich erst für ein Rezept bei "sixx von Kyla Boyle" entschieden was ich allerdings bereut habe, absolut ungenießbar. Kurzer Hand dieses Rezept gefunden und weil ich die Hoffnung nicht gleich aufgeben wollte auch gleich ausprobiert. Danke für dein tolles Rezept, ich fühle mich fast wieder im Urlaub. ;)
Hallo Also ich habe schon Vanille Puddingpulver genommen. Aber drei Esslöffel ungeschlagene Sahne. Es schmeckt überhaupt nicht mehlig. Übrigens ist dies das Rezept von Joyce Hard castle, der Gewinnerin eines Preisausschreibens, welches der Bürgermeister von Nanaimo, British Columbia, in 1986 ausgeschrieben hatte. Er wollte das beste Rezept finden Nach 4 Wochen gingen fast 100 verschiedene Rezepte ein. Dieses Rezept ist seither das “Original”.
Kenne das Rezept aus BC. Zum typisch 'kanadischen' Geschmack fehlt der Custard Powder, man kann diesen aber recht gut durch Pulver für kalt gerührte Cremes/Puddings ersetzen. Funktioniert meines Erachtens besser als Puddingpulver die aufgekocht werden müssen. Liebe Grüße. :)
Hallo, in den Rezepten auf englischen Webseiten findet sich häufig Custard Powder, was wahrscheinlich etwas weniger Stärke enthält als das hiesige Puddingpulver und hauptsächlich für den "typischen" Geschmack (nach künstlichem Vanillearoma?) herhält. Bei deutschem Puddingpulver vll. etwas weniger verwenden und dazu etwas Vanilleschote o.ä.
Hallo cantaloupe, ich bin durch einen Link auf Dein Rezept aufmerksam geworden. Darf ich fragen, welche Funktion die 2 EL Puddingpulver in Verbindung mit Butter, Sahne und Puderzucker haben? Da nichts aufgekocht wird, kann eine Bindung ja nicht stattfinden und ich fürchte, dass das "mehlig" o. ä. schmecken könnte. Danke für Deine Antwort, LG Bine66