Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Teigblätter nebeneinander legen und nach Auftauen zu einer großen Teigplatte ausrollen. Im Öl das Rinderhack scharf anbraten, rühren. Es muss krießelig sein. Zwiebel in kl. Würfel, Schoten, v. Kernen befreit, in Streifen, Ingwer in feinen Streifen dazugeben und mitgaren lassen. Vorsicht, setzt leicht an.
Ohne Fett in einer Pfanne geröstete Piniekerne und Rosinen dazugeben. Knoblauch pressen und auch dazu. Rosinen hinein, Schmand dazu und gut rühren bis geschmeidige Maße entsteht. Mit den Gewürzen pikant abschmecken. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Koriander fein hacken und unterheben. Ausgekühlte Maße auf Teigplatte geben und aufrollen. Mit Naht nach unten auf kalt abgespültes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 30 - 40 Minuten backen.
Zum Servieren Scheiben davon abschneiden und Worcestersauce dazureichen. Ein knackiger frischer Blattsalt passt hervorragend dazu.
Sehr lecker! Habe nur das frische Koriandergrün gegen ein wenig getrockneten Koriander getauscht und beim nächsten Mal würde ich die Rosinenmenge verdoppeln. Dazu hatten wir eine Joghurtsoße.
Also hab den Rezept nach gemacht, aber mit 500kg Hackfleisch und es war viel Zuviel für 1 pack. Blätterteig. Wie macht ihr das? Mein Blätter ist jetzt gerissen... sieht komisch aus ... was hab ich jetzt falsch gemacht???
Ach ja, wieder so ein Rezept, für das ich "leider" nur 5 Sterne geben kann. Muss ich oft machen, wenn wir auf eine "Buffetparty" eingeladen sind, schmeckt kalt nämlich auch wunderbar!
Muss mal wieder einen Kommentar abgeben:
Gestern gab es mal wieder den Beduinen zum Abendessen. Um den Gemüseanteil zu erhöhen habe ich eine grob geraffelte Zucchini mit den Hack angebraten.
Etwas Szechuan-Pfeffer, ein Teelöffel Kreuzkümmel und die Samen von 3 Kardamom-Kapseln im Mörser zerrieben und unters Fleisch gemischt. Leider hatte ich nur getrocknetes Koriandergrün - kein Vergleich zu frischem.
Hat mal wieder richtig gut geschmeckt. Die Zucchini hat man nicht heraus geschmeckt.
Hmmmmmmmm, das ist was sehr feines.
Ich habe es schon mehrfach zubereitet und es hat jedesmal ganz hervorragend geschmeckt. Wer mag kann dazu eine Joghurt Soße mit Minze und wenig Kreuzkümmel machen. Ist eine nette Alternative zu der Worcestersoße....
Danke für das Rezept !
Gruß
Trinity2
Ich habe was mit Ingwer gesucht und bin auf dieses Rezept gestoßen. Beim Kochen dachte ich, dass es ziemlich langweilig ist. Doch als ich es aß war ich begeistert. Richtig klasse lecker. Habe aber das Koreandergrün weggelassen, weil man das in meinem Städtchen nicht bekommt.
Kommentare
Sehr lecker! Habe nur das frische Koriandergrün gegen ein wenig getrockneten Koriander getauscht und beim nächsten Mal würde ich die Rosinenmenge verdoppeln. Dazu hatten wir eine Joghurtsoße.
Also hab den Rezept nach gemacht, aber mit 500kg Hackfleisch und es war viel Zuviel für 1 pack. Blätterteig. Wie macht ihr das? Mein Blätter ist jetzt gerissen... sieht komisch aus ... was hab ich jetzt falsch gemacht???
Ach ja, wieder so ein Rezept, für das ich "leider" nur 5 Sterne geben kann. Muss ich oft machen, wenn wir auf eine "Buffetparty" eingeladen sind, schmeckt kalt nämlich auch wunderbar!
Ich habe das Rezept schon mehrmals gemacht - es immer wieder ein Genuß und meine Freunde möchten danach immer das Rezept haben. Danke dafür!
Muss mal wieder einen Kommentar abgeben: Gestern gab es mal wieder den Beduinen zum Abendessen. Um den Gemüseanteil zu erhöhen habe ich eine grob geraffelte Zucchini mit den Hack angebraten. Etwas Szechuan-Pfeffer, ein Teelöffel Kreuzkümmel und die Samen von 3 Kardamom-Kapseln im Mörser zerrieben und unters Fleisch gemischt. Leider hatte ich nur getrocknetes Koriandergrün - kein Vergleich zu frischem. Hat mal wieder richtig gut geschmeckt. Die Zucchini hat man nicht heraus geschmeckt.
Das Rezept klingt sehr lecker. Wird gleich mal ausprobiert. Nur den Zimt werd ich weglassen, das ist nicht mein Fall. LG Helga
Hmmmmmmmm, das ist was sehr feines. Ich habe es schon mehrfach zubereitet und es hat jedesmal ganz hervorragend geschmeckt. Wer mag kann dazu eine Joghurt Soße mit Minze und wenig Kreuzkümmel machen. Ist eine nette Alternative zu der Worcestersoße.... Danke für das Rezept ! Gruß Trinity2
Die Joghurt-Sauce schmeckt hervorragend dazu. Lieben Dank für die Anregung! Lutzi
Ich habe was mit Ingwer gesucht und bin auf dieses Rezept gestoßen. Beim Kochen dachte ich, dass es ziemlich langweilig ist. Doch als ich es aß war ich begeistert. Richtig klasse lecker. Habe aber das Koreandergrün weggelassen, weil man das in meinem Städtchen nicht bekommt.
hallo, habe es ausprobiert und es hat mir und meinen freudnen sehr gut geschmäckt. auf jeden fall empfehlenswert. peace