Gefüllter Hokkaido


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.06.2012



Zutaten

für
1 Kürbis(se) (Hokkaido-)
1 kl. Kopf Salat (Endivie oder Zuckerhut)
2 kleine Zwiebel(n)
150 g Schinken (Katen-), gewürfelt
4 Scheibe/n Käse (Emmentaler)
2 EL Gemüsebrühe, körnig
Salz und Pfeffer
Wasser
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Backofen auf 200 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen.

Zwiebel und Schinken mit dem Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Dann die Endivie oder den Zuckerhut in Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen und mit in die Pfanne geben. Ca. 5 Minuten schmoren lassen, 2-mal wenden.
In der Zwischenzeit den Kürbis waschen, halbieren, mit einem Löffel entkernen und den Stiel abschneiden.
Die Endivie/den Zuckerhut mit Salz und Pfeffer und 1 Esslöffel Gemüsebrühe würzen und nochmals wenden, dann in die Kürbishälften füllen.
Die Kürbishälften in eine feuerfeste Form oder Schale legen und mit etwas Gemüsebrühe auffüllen (ca 100 ml, je nach Größe der Form). Mit Alufolie abdecken und ca. 60 Minuten backen. Dann je 2 Scheiben Käse pro Kürbishälfte darüber legen und nochmals 10 Minuten backen.

Kann bei Bedarf noch mit Beilagen gegessen werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Esly

Hallo moritz123 Vielen Dank für dein leckeres Rezept. Die Kombination von Zuckerhut und milden Hokaidokürbis ist sehr harmonisch. Da wir kein Fleisch und keine Fleischprodukte mögen, habe ich dein Schinken einfach gegen Vegihack und 1 Knoblauchzehe ersetzt. Dein Rezept ist einfach genial... Es hat sehr lecker geschmeckt.

13.01.2017 12:52
Antworten
annaophelia

Da ich zufällig Zuckerhut aus dem Garten und einen Kürbis zu Hause hatte wollte ich die beiden Zutaten kombinieren und bin auf dieses Rezept gestoßen. Auch ich würde bestätigen, dass man nicht extra Salz hinzufügen muss. Sonst fand ich das Rezept sehr lecker. Der Zuckerhut ist von Natur aus etwas bitter, aber das fand ich sogar ganz passend zum milden Kürbis. Außerdem kann man dem entgegenwirken, wenn man den Salat nach dem Waschen ein paar Minuten im warmen Wasser lässt. Zum gefüllten Kürbis habe ich Kartoffeln gereicht.

09.11.2014 14:57
Antworten
moritz123

Hallo assi_77! Dass nächste Mal können Sie gerne auch einen Chinakohl verwenden. Das habe ich auch schon probiert, da ich einen übrig hatte. Schmeckt dann gar nicht bitter! LG Moritz123

16.10.2012 12:25
Antworten
assi_77

Ich hatte einen Zuckerhut und wusste nicht, was ich damit anfangen sollte. Deshalb kan mir dieses Rezept sehr entgegen. Ich hab leider etwas zuviel Salz verwendet. Da der Katenschinken ja auch salzig ist, außerdem noch Gemüsebrühe beigefügt wird, kann man mit dem Salz sparsam umgehen. Nette Komposition mit leicht (für mich etwas zu) bitterem Nachgeschmack. Vielleicht schmeckt es mit Enidviensalat etwas milder. Werde ich ausprobieren!

15.10.2012 13:12
Antworten