Hühnerherzen geschmort


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, aber sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (104 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 01.06.2012 581 kcal



Zutaten

für
1 kg Herz(en) (Hühnerherzen)
1 große Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n), rot und gelb
100 g Speck, durchwachsen
½ Liter Hühnerbrühe
1 Schuss Rotwein
etwas Majoran
Salz und Pfeffer
1 EL Paprikapulver, scharf (mögl. „Pimentón de la Vera“)
etwas Butterschmalz

Nährwerte pro Portion

kcal
581
Eiweiß
51,62 g
Fett
39,32 g
Kohlenhydr.
5,13 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Herzen putzen (die Haut und die Enden der Adern wegschneiden), mit der klein geschnittenen Zwiebel, Speck und Paprikaschote in etwas Öl oder Butterschmalz anbraten. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen und reduzieren lassen.

Mit der Brühe aufgießen, Paprikapulver und Majoran dazugeben und etwa 20 Min. schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Soße nach Geschmack binden. Ein Schuss Sahne zum Schluss schadet der Soße nicht.

Beilage: Kartoffelpüree, Baguette, Pasta, Reis, ...

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gwynever

Habe mich immer gesträubt Innereien zu essen und zu machen. Hühnerherzen gab es immer nur als Leckerei für die Katzen. Mein Freund jedoch hat sich das gewünscht und ich habe nachgegeben... Rezept gesucht, dieses gefunden und nachgekocht. Fazit: ich bin begeistert. Hätte mir nie vorstellen können, dass ich so begierig bin es wieder zu kochen... Danke auch von meinem Freund, der endlich diesen Wunsch erfüllt bekommen hat!

14.02.2023 10:14
Antworten
karalewa

Danke für das tolle Rezept. Ich habe anstatt Rotwein etwas Tomatenmark dazugegeben und noch eine kleine Dose Kidney Bohnen. Es war köstlich

13.07.2022 13:03
Antworten
asengerl

Wir lieben dieses Rezept - auch ohne den Speck. Sogar meine vierjährige Tochter findet das Gericht super. Bei uns gibt es Petersilienkartoffeln dazu.

20.11.2021 21:01
Antworten
le-relais-de-france

Ausgezeichnet ! Vielen Dank für das tolle Rezept. Uns hat es hervorragend geschmeckt ! Ich habe dazu selbstgemachte Gnocchi serviert.

16.05.2021 17:14
Antworten
Afrita

Ich habe dieses Rezept schon so oft nachgekocht und bin immer wieder begeistert. Ich habe nur eine Kleinigkeit geändert. Anstelle von Rotwein rühre ich einen Esslöffel Tomatenmark in die Soße. Top Rezept.Danke.

26.01.2021 16:55
Antworten
ernan

Hi, so ungefähr mach ich meine Hühner- oder Putenherzen auch. Ein Rezept mit dem man nichts falsch machen kann. Völlig unverständlich ist mir die eine Null-Bewertung. Ist wohl von 'nem Veganer gekommen. Zu einem Kommentar deswegen hat's auch mal wieder nicht gelangt. LG ernan

22.09.2012 23:14
Antworten
garten-gerd

Hallo, Carco ! Wirklich einfach, aber sehr lecker ! Da ich dein Rezept nur für mich allein zubereitet habe, ( Innereien mag bei uns niemand außer mir ) hab´ich´s einfach runtergerechnet, und es hat genau gepaßt. Außer, daß ich noch 1/2 EL Tomatenmark dazugegeben habe, alles andere genau nach Rezept. Auf die Sahne habe ich allerdings verzichtet. Zum Schluß habe ich das Ganze noch mit eiskalter Mehlbutter gebunden. Dann war die Konsistenz für meinen Geschmack optimal. Mir hat´s auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Als Beilage hatte ich gegrillte Paprika mit Parmesan - Kartoffelpüree gefüllt. Das paßte auch sehr gut dazu. Fotos zu deinem Rezept sind bereits unterwegs. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

25.06.2012 19:41
Antworten
Carco

Hola garten-gerd, es freut mich, dass dir das Rezept zugesagt hat. Das mit Tomatenmark mache ich auch manchmal oder nehme getrocknete Tomaten. Auch ich binde die Soße, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Deine Beilage dazu finde ich sehr gut. Ich freue mich auf die Bilder. Saludos, Carco

26.06.2012 16:52
Antworten
LichtBildDiebin

Hallo Gerd, hallo Carco, dieses Rezept ist echt super. Ich habe es Heute Abend mit den gefüllten Paprika zubereitet. Echt lecker. Mein Schatz war auch sehr begeistert. Ich habe noch dazu Hähnchenleber und Sahne dazu getan. Die Paprika habe ich im Ofen gebacken. in Foto habe ich gerade hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Claudia

29.09.2012 23:25
Antworten
garten-gerd

Hallo, Claudia, hallo, Carco ! Das Lob für die Beilage "Parmesan - Püree - Paprika" möchte ich gerne an Mina ( User - Name " hershel " ) weitergeben, da dieses Rezept, das sie leider immer noch nicht hochgeladen hat, von ihr stammt. Liebe Grüße, Gerd

29.09.2012 23:54
Antworten