Serbisches Reisfleisch im Schnellkochtopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

preiswertes, schnelles, leckeres Gericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (119 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 01.06.2012 693 kcal



Zutaten

für
1.000 g Schweinefleisch
3 Beutel Reis (Langkornreis, à 125 g)
3 große Zwiebel(n)
4 EL Tomatenmark
1.200 ml Fleischbrühe
1 Dose/n Tomate(n), gehackte
3 Paprikaschote(n)
2 Zehe/n Knoblauch
3 TL Majoran, gerebelt
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
n. B. Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
693
Eiweiß
39,39 g
Fett
33,38 g
Kohlenhydr.
58,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Schweinefleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Ebenso die Zwiebeln und die Paprikaschoten.

Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Auf mittlere Hitze runterschalten. Die Zwiebeln und die Paprikaschoten dazugeben und anschwitzen, den Knoblauch pressen und ebenfalls dazugeben. Mit Majoran, Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Tomatenmark, Brühe und gehackte Tomaten zufügen und umrühren.

Die Reisbeutel aufschneiden und in den Topf schütten, nicht umrühren! Den Topf verschließen und den Herd auf starke Hitze stellen. Sobald der zweite Ring sichtbar ist, auf mittlere Hitze zurückschalten und 15 Minuten kochen lassen.

Nach 15 Minuten den Topf unter kaltes Wasser halten, bis er druckfrei ist. Den Deckel öffnen und bei Bedarf das Reisfleisch noch etwas binden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pamucle

Sehr lecker, dieses Reisfleisch! Habe mich komplett an die Zutatenliste gehalten - abgewandelt habe ich nur die Reihenfolge! Bei mir kam die Flüssigkeit vor der Würzung in den Topf. Das verhindert, dass die Gewürze, vor allen Dingen das Paprikapulver, anbrennen! Ist mir nämlich mal bei einem ähnlichen Gericht passiert :)

30.08.2023 13:24
Antworten
chili-chi

Megalecker! Hab ca. halbes Rezept gemacht. 500 gr. Nackensteak/Schweinegulasch, bunte Paprika 2,5 Stück, 2 große Zwiebeln+ Knoblauch Gewürzt wie‘s das Rezept vorgibt und dann der spannende Moment wenn der Deckel endlich abkommt… alles super! Schön schlotzig und kein nachwürzen notwendig. Absolut empfehlenswert!

01.02.2023 19:17
Antworten
vbyzpz6gr7

Hallo seahawk, Ich habe es eben gekocht und es schmeckt super lecker und meinen Kindern auch. Es ist auch super einfach und ich werde das jetzt öfters mal machen. Danke für dein Rezept!

18.04.2022 11:34
Antworten
martina_puschnerat

Hab meinen Schnellkochtopf mal wieder hervorgeholt und muss sagen, dass alles prima geklappt hat. Hab das halbe Rezept gekocht, ist schön „schlotzig“ geworden. Klar wäre es kein REISfleisch mehr, aber: könnte man das wohl auch mit Kartoffeln machen? Wäre mir mit den Flüssigkeiten unsicher, nicht das es eine Suppe wird… Aber noch mal, dieses Rezept ist super!

08.11.2021 20:12
Antworten
SmartList_ZUiKD

Super lecker! Danke für das tolle Rezept. Werden wir sicherlich noch öfter kochen!

23.09.2021 18:22
Antworten
Kochmami1982

Danke für das tolle Rezept! Mit dem Druckkochtopf zu kochen ist super, da kann man einiges an Zeit sparen. Also ich hab das Rezept nachgekocht und war echt begeistert, mir hat es super geschmeckt UND sogar meinen Kindern. Die sind in letzter Zeit sehr wählerisch und unzufrieden wenn ich was koche. Aber dein Reisfleisch haben sie geliebt. :) Durch die Dosentomaten und die Brühe ist das ganze so schön saftig, nicht so trocken wie man sonst Reisfleisch kennt. Also danke nochmal für das Rezept!! LG Anke

16.10.2013 18:41
Antworten
hobbyköchin4

ich kenne das gericht und koche es selber gerne mal, es schmeckt voll gut ich finde eh das hier im chefkoch viel zuwenig rezepte mit dem schnellkochtopf gibt,ich koche zu gerne mit dem topf. also ich finde es gut das du das rezept reingestellt hast auch wenn ich es schon kannte trotzdem danke.

24.01.2013 20:08
Antworten
seahawk

Hallo hobbyköchin4 Danke für deinen Kommentar und die Pünktchen...freue mich darüber :o) Ein schönes We wünsche ich dir LG Ute

25.01.2013 05:44
Antworten
samalia

Hallo seahawk, ...seltsam noch kein Kommentar? Also ich habe das Rezept gerade ausprobiert, echt lecker und so einfach! Da mein Freund weder Knobi noch Zwiebeln verträgt, habe ich dies weggelassen und statt dessen zwei Möhren und eine handvoll TK Erbsen beigefügt. Außerdem habe ich das Tomatenmark (nachdem ich das Fleisch angebraten habe) leicht mit guten zwei EL Currypulver kurz im Schnellkochtopf angeröstet und dann noch zwei TL Sambal Oelek hinzugefügt. Ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten. Außer vielleicht noch, dass ich der Menge entsprechend, losen Langkornreis verwendet habe. Es muss auf keinen Fall mehr angedickt werden! Nächstes mal werde ich die Garzeit um ca. 2-3 Minuten verkürzen und den Reis nachquellen lassen. Morgen nehme ich mir noch etwas davon mit zu Arbeit und den Rest werde ich portionsweise einfrieren. Da ich vorher Reis noch nie im SKT gemacht habe, werde ich demnächst mal ein wenig rumprobieren....... Herzlichen Dank für dieses Rezept! Liebe Grüße samalia

12.11.2012 21:56
Antworten
seahawk

Hallo samalia freut mich sehr das du mein Rezept nachgekocht hast und es dir auch noch schmeckt.....lächel ich experimentiere auch immer beim Kochen....schmunzel.... Freue mich besonders das du auch ein Kommentar abgegeben hast.....viele scheinen der Meinung zu sein das wäre nicht nötig. Ich finde das sehr schade, denn Lob sowie Kritik gehört doch dazu. Naja ändern lässt es sich sowieso nicht. ich wünsche dir weiterhin guten Appetit, viel Spaß beim Kochen und experimentieren und einfach eine schöne Zeit :-) Liebe Grüße Ute

14.11.2012 10:26
Antworten