Knoblauch-Hühnchen mit Kartoffeln und Tomaten auf dem Backblech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

*ein herrlicher Duft zieht durchs Haus*

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 30.05.2012 1030 kcal



Zutaten

für
1,2 kg Hähnchenkeule(n), Flügel, Brust etc. mit Haut und Knochen
20 Cocktailtomaten, gewaschen
10 Knoblauchzehe(n), geschält
10 Knoblauchzehe(n), ungeschält
16 Kartoffel(n), Drillinge (es müssen kleine Kartoffeln sein), gewaschen
50 g Basilikum, nur die Blätter
5 EL Rapsöl
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1030
Eiweiß
68,26 g
Fett
56,04 g
Kohlenhydr.
61,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen
15 Knoblauchzehen schälen und halbieren.
Die Hähnchenteile waschen und trockentupfen. Salzen und pfeffern.
Jetzt unter der Haut der Hähnchenteile die geschälten und halbierten Knoblauchzehen und die Basilikumblätter "verstecken".
Auf einem Backblech verteilen, Kartoffeln, Tomaten und die ungeschälten Knoblauchzehen dazugeben. Das Backblech wird voll!
Das Öl drüberträufeln. Erneut salzen und pfeffern.
Nun alles für 70 Minuten im Backofen garen. Dann die Temperatur auf 180°C erhöhen und weitere 10 Minuten, oder bis alles goldbraun ist, garen - fertig.

Der in der Schale/Haut gegarte Knoblauch ist ein Gedicht. Wer mag, kann natürlich noch mehr Knoblauch hinzufügen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jennifer-Hedi-Herda

Wir machen das Rezept sehr oft. Allerdings mit Hühnerbrust. Dazu kommt dann noch Chili Salbei Thymian oregano und italienische Kräuter Mischung Zucchini in monde geschnitten und Knoblauch die doppelte Menge . Die Garzeit habe ich mit 60/10 für mich perfekt eingestellt . Wenn man fein gehackten Knoblauch noch direkt oben auf die Hühnerbrust gibt wird dieser echt schön knusprig. Dieses Gericht ist einfach nur göttlich

02.04.2023 21:19
Antworten
Innogy

Super Rezept. Es hat allen geschmeckt. Ich habe ein paar Änderungen vorgenommen:Backofen Heissluft 170 Grad, 40 Min. max. , da ansonsten die Hähnchenbrust doch sehr trocken wird. Menge an ungeschälten Knoblauch und Tomaten verdoppeln, damit ein bißchen Sud da ist. Total lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept.

08.09.2022 13:34
Antworten
Kerstin2523

Wollte ich ein Foto posten, würde es nur leere Teller und Backbleche zeigen... alles restlos verputzt! Es war lecker, besonders die Drillinge sind sehr gut angekommen. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, nur gab es Hühnerbrust (ohne Haut). Die Garzeit erschien mir etwas lang, nach 70 Minuten war alles sehr gar und das Fleisch schon fast trocken. Beim nächsten Mal werde ich es Mal mit in Bacon gewickeltem Fleisch und etwas weniger Garzeit probieren. Das Gericht ist schnell zubereitet und lässt sich bestimmt auch gut vorbereiten. Ach, ein Dip dazu fehlte uns. Aber der Kühlschrank bot noch Kräuter-Creme fraiche, das passte auch. Vielen Dank für das leckere Rezept!

24.03.2022 09:50
Antworten
Cathleen-Sandra

Hallo. Leckeres Rezept . Das Hähnchenfilet habe ich nach dem würzen in Bacon gewickelt. Die Kartoffeln und die Tomaten habe ich noch zusätzlich mit Chili gewürzt . Ebenfalls eine Schuss Balsamico zünden Tomaten gegeben . LG Cathleen

29.12.2020 13:59
Antworten
Dreamteam1306

DAS WAR DER KNALLER!! Purer Genuss für Fortgeschrittene!!Fünf Sterne sind eigentlich zu wenig!! Und supergut vorzubereiten.

22.09.2018 09:34
Antworten
kekschen35

Vielen Dank für ein wirklich tolles Rezept! Wir haben es am Samstag ausprobiert und wir waren beide total begeistert. Dieses Gericht wird's wohl in Zukunft öfters bei uns geben. 5* für dein Rezept! :-))

22.10.2012 18:33
Antworten
veronika211

Hallo BBQ-Queen, das Rezept liest sich ja ganz nett, aber sind nicht 1 h 20 min. etwas sehr lang? LG, Veronika

12.07.2012 09:23
Antworten
BBQ-Queen

Hallo Veronika, mein Backblech ist immer sehr voll - teilweise liegen Fleisch und Kartoffeln übereinander. Teste doch mal, ob eine geringere Garzeit ausreicht. Es kann ja nicht viel passieren... Grüßle Christina

12.07.2012 10:08
Antworten
juttas

Habe die Knoblauchmenge verdoppelt, ( wir lieben Knoblauch) dann genau nach Rezept, es war ein Gedicht....lecker, lecker ! Beim nächsten mal werde ich vielleicht noch etwas Chilli dazugeben :-) LG - Jutta

08.07.2012 22:01
Antworten
BBQ-Queen

Chili passt sehr gut dazu - und demnächst verwende ich auch mal 40 ! Knoblauchzehen ;) Danke für deine Bewertung !!

08.07.2012 22:17
Antworten