Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebel klein schneiden, in Butterschmalz goldbraun rösten, die Hälfte der Röstzwiebel beiseitegeben für den späteren Käsebelag.
Reis in die Pfanne mit den Zwiebeln geben, mit der Suppe aufgießen, salzen und weich kochen, den fertigen Reis gut abtropfen und auskühlen lassen.
Karotten schälen und fein reiben, mit Reis, Eier, Brösel gut vermischen und würzen. Aus der Masse Knödel formen und diese in der Hand flach drücken, ins heiße Butterschmalz setzen, noch etwas flach drücken und bds. goldbraun braten, beim Wenden die Puffer vorsichtig umdrehen, die Puffer sind sehr weich. Die fertigen Puffer auf ein Backblech setzen, das Backrohr auf 180° Heißluft einschalten.
Für den Belag den Emmentaler reiben und mit Rahm und den restlichen Röstzwiebeln verrühren, salzen und pfeffern, auf den Puffern verteilen und ca. 8-10 überbacken. Die Oberfläche sollte eine weiche Haut bekommen und hell bleiben.
Dazu einen grünen Salat, Chinakohl oder Endiviensalat reichen
Mmmmh sehr lecker. Ein echtes Reste-Verwertungs-Essen. Ich habe schon oft Gemüse-Puffer gemacht, aber noch nie mit Käse überbacken, vielen Dank für diese Idee! Semmelbrösel hatte ich keine da, habe stattdessen Mehl und Amaranth genommen, auch sehr lecker. Habe gleich ein Bild hochgeladen. LG
Hallo liebe Lejla,
hab vielen Dank für deinen netten Kommentar und auch für deine schöne Sternchenvergabe- *kiss*
es freut mich sehr, dass diese einfachen Puffer euch so gut geschmeckt haben
liebe Grüße Mima
Hallo liebe Mima,
ich durfte deine Karotten-Reis-Puffer ja schon vorab mal probieren :) und inzwischen gab es die auch schon öfters bei uns.
Heute gab es dazu einen grünen Salat und die Puffer waren wieder ausgezeichnet!
Danke für das feine Rezept!
Liebe Grüße
Lejla
P.S. Bildchen ist unterwegs.
Kommentare
Mmmmh sehr lecker. Ein echtes Reste-Verwertungs-Essen. Ich habe schon oft Gemüse-Puffer gemacht, aber noch nie mit Käse überbacken, vielen Dank für diese Idee! Semmelbrösel hatte ich keine da, habe stattdessen Mehl und Amaranth genommen, auch sehr lecker. Habe gleich ein Bild hochgeladen. LG
Hallo liebe Lejla, hab vielen Dank für deinen netten Kommentar und auch für deine schöne Sternchenvergabe- *kiss* es freut mich sehr, dass diese einfachen Puffer euch so gut geschmeckt haben liebe Grüße Mima
Hallo liebe Mima, ich durfte deine Karotten-Reis-Puffer ja schon vorab mal probieren :) und inzwischen gab es die auch schon öfters bei uns. Heute gab es dazu einen grünen Salat und die Puffer waren wieder ausgezeichnet! Danke für das feine Rezept! Liebe Grüße Lejla P.S. Bildchen ist unterwegs.