Linsen-Bulgur-Salat
Zutaten
250 g | Linsen, (rote Berglinsen) |
750 ml | Wasser |
150 g | Bulgur, mittelfein |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
2 große | Paprikaschote(n), rot und/oder gelb |
2 m.-große | Zwiebel(n), rote |
4 | Tomate(n), vollreife (nur das Fruchtfleisch) |
1 Bund | Petersilie, glatte |
3 Zehe/n | Knoblauch, (feinst gehackt) |
4 EL | Ajvar, (scharf) |
3 EL | Tomatenmark |
50 ml | Olivenöl, natives |
3 EL | Zitronensaft |
1 TL, gehäuft | Harissa - Paste |
1 EL | Salz |
1 EL | Kreuzkümmel, gehäuft (frisch gemörsert) |
1 TL, gehäuft | Senfkörner, (frisch gemörsert) |
n. B. | Pfeffer, frisch gemahlener |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden, Paprika putzen und würfeln, Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden, Petersilie waschen, trocknen und fein hacken, Knoblauch pellen und feinst hacken, Tomaten waschen, Strunk entfernen, halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Öl mit Ajvar, Tomatenmark, Harissa und den Gewürzen und dem Zitronensaft verrühren. Die Würzmischung unter die noch warme Linsen-Bulgur-Masse geben und etwas ziehen lassen. Die Kräuter und die Gemüsewürfel in eine Schüssel geben, die Linsen-Bulgur-Mischung dazu geben und gründlich vermengen. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Grüsse
Lissy
Hilfreicher Kommentar:
Wir haben den Salat gestern zu einer vegetarischen Mitbringparty zum Rudelfussballgucken mitgenommen. Kleine Salatkleckse auf ein Salatblatt und mit ein bisschen Minz-Knoblauch.Jougurt getoppt. Kam total gut an und die Platte war sehr schnell leer gefegt. So macht vegetarishes Essen auch mir Spaß. Von uns gibt es 5 Sterne!
Grüsse von
Dieter
5 Punkte von mir als Kreuzkümmel-Fan.
LG
Christine
Hilfreicher Kommentar:
Ach, und größtes Lob vom Gatten: er möchte das Rezept in sein persönliches Kochbuch haben!
wo bekomme ich Harissa-Paste?
in jedem türkischem Laden alternativ gibt es auch eine Variante bei dem Einkaufsmarkt RE-E von der Gewürzfirma "Fuc-s". Meistens wird Harissa-Paste in einer Tube angeboten.
LG Dani
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
stimmt, wenn alle gerne sehr würzig bis scharf mögen, dann ist mehr würzen angesagt. Mach ich immer Gäste abhängig. Aber lieber im Rezept ehr sanft, schärfer machen geht immer noch, Schärfe wieder aus dem Salat raus bekommen ist da schon schwieriger. Soll ja auch massenkompatibel sein ;-)
LG
Vini
Gute Würzung!
Wird definitiv wieder gemacht. Und auch einfach mal strikt nach Rezept, ohne die ganzen individuellen Anpassungen von denen ich hier immer lese. (was ja grundsätzlich ok ist, aber ich hab hier schon so oft Kommentare gelesen in denen die Gerichte so weit angepasst wurden, dass fast gar nichts mehr vom Original übrig war).
Lissy32
04.06.2012 09:41 Uhr