Yufkateig-Auflauf mit Fetakäse und Zucchini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch, einfach und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 30.05.2012



Zutaten

für
5 Teigblätter (Yufka-), 400 g, rechteckig oder oval
700 g Zucchini
n. B. Chiliflocken, oder frische rote Chilischote(n)
2 Zehe/n Knoblauch
Olivenöl, zum Braten
1 kl. Dose/n Tomate(n), stückige (400 g)
1 TL, gestr. Kreuzkümmel, gemahlener (nach Geschmack)
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
1 Eigelb, zum Bestreichen
Olivenöl, zum Bestreichen
150 g Joghurt, (5% Fett)
1 Bund Petersilie
250 g Feta-Käse
Öl, für die Auflaufform

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Zucchini waschen und klein würfeln. Bei Bedarf Chilischoten waschen und entkernen, den Knoblauch schälen. Beides würfeln.

Zucchini, Chili, Knoblauch und Tomaten 5-10 Min. in etwas Olivenöl anschwitzen. Nach Geschmack mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.

Jeweils 2 Eier mit Joghurt und Pfeffer verquirlen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Petersilie waschen und hacken. Den Feta-Käse in kleine Würfelchen schneiden.

2 Teigblätter in eine geölte eckige Auflaufform legen, oben mit etwas Öl bestreichen. Jeweils die halbe Menge Zucchini, Käse, gehackte Petersilie und Joghurtmasse darauf verteilen. Mit 1 Teigblatt belegen und erneut leicht einölen. Übrige Zutaten darauf verteilen. Mit den restlichen 2 Teigblättern bedecken. (Wenn die Teigblätter evtl. zu groß sind, einfach so knicken, dass sie in die Auflaufform passen.) Das Eigelb mit etwas Olivenöl verrühren, die Teigoberfläche damit bestreichen.

Den Auflauf im Backofen auf der mittleren Schiene bei 160 Grad 40 Minuten backen, bis die Masse fest ist und die Oberfläche schon goldbraun ist.

Nach dem Backen in 4 Stücke schneiden und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Supertini

Sehr lecker! Ich habe keine Peperoni verwendet. Statt dessen habe ich eine gewürfelte Zwiebel in der Pfanne glasig gedünstet, bevor ich die Zucchini und den Rest zugegeben habe. Das übrige Eiweiß (vom Eigelb zum Bestreichen) habe ich mit in die Joghurtmasse gerührt. Am Schluß habe ich noch etwas Sesam und Schwarzkümmel auf die Teigblätter gestreut. Oben war es schön knusprig, innen weich. Als Beilage gab es einen gemischten Salat. Perfekt!

06.08.2023 23:10
Antworten
Enovi1604

Super leckeres Rezept, vielen Dank dafür! Ich hab den Feta gleich in die Ei-Joghurt Masse gemischt und das letzte Teigblatt oben mit einem ganzen verquirlten Ei bestrichen, das ging auch super! Den Auflauf mache ich auf jeden Fall nochmal!

02.07.2018 21:13
Antworten
küchenbetti

Danke für das sehr schöne Rezept! Da ich selbsteingemachte Tomaten verwendet habe, die viel saftiger sind als die aus der Dose, habe ich das Gemüse nach einigen Minuten herausgenommen, um die restliche Flüssigkeit zu reduzieren. Auf diese Weise habe ich verhindert, dass das Ganze matschig wird und das Gemüse hatte den genau richtigen Biss. Alle Mitesser waren sehr angetan!

09.01.2017 00:00
Antworten