Kohlrübensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.05.2012



Zutaten

für
1 Bund Suppengemüse
1 Steckrübe(n), ca. 1,5 - 2 kg
1 m.-große Zwiebel(n)
300 g Kasseler, Kamm, oder Rindfleisch zum Kochen
3 m.-große Kartoffel(n)
g Butter
6 TL, gehäuft Mehl
5 Körner Piment
3 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Suppengemüse putzen und kleinschneiden. Kohlrübe schälen und würfeln. Zwiebel kleinschneiden. Kartoffeln schälen.

Zwiebel mit dem Suppengemüse in etwas Öl im Topf leicht anschwitzen. Fleisch hinzugeben und mit etwas Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Dann Kohlrübe und Kartoffeln hinzugeben. Wenn erforderlich, Wasser auffüllen, so dass alles im Topf mit Wasser bedeckt ist. Piment und Lorbeer dazugeben, Pfeffer und Salz. Alles wieder zum Kochen bringen und auf kleiner bis mittlerer Stufe etwa 1- 1,5 h kochen und dabei auch abschmecken. Ggf. mit etwas Pfeffer und Salz nachwürzen.
Am Ende der Kochzeit das Fleisch herausnehmen, kleinschneiden und wieder in die Suppe geben.
Mit Butter und Mehl eine Schwitze (Einbrenne) bereiten und die Suppe damit binden. Kurz aufkochen lassen und noch ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann auftragen.

Es können noch frische Kräuter hinzugefügt werden. Auch klein geschnittene Würstchen (Wiener o. ä.) machen sich in der Suppe gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

genovefa56

Hallo ein gutes Süppchen nur hatte ich es ohne Kassler gemacht... Lg. Grete

18.02.2015 14:17
Antworten
tomy65

Hhhmmmm, jamie! Genaus so wie ich den Eintopf kenne. Sehr gut, sehr lecker! Habe ihn 1:1 so gekocht. Kräuter und Würstchen habe ich nicht ran gemacht - steht ja auch nur optional im Rezept. Ohne beidem ist es "mein Original"! Vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes! Tomy65 - Berlin

05.10.2013 01:59
Antworten