Giotto-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schokokuchen mit Giotto und Schokoglasur

Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 28.05.2012



Zutaten

für
225 g Margarine
200 g Zucker
3 Ei(er)
½ Pck. Vanillinzucker
225 g Mehl
½ Pck. Backpulver
½ Becher Sahne
4 EL Kakaopulver, gesiebt
15 Kugel/n Konfekt (Giotto)
100 g Schokolade, zartbitter
4 EL Sahne
50 g Butter
n. B. Puderzucker
Fett für die Form
n. B. Konfekt (Giotto) zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Die Margarine mit dem Zucker schaumig schlagen und nach und nach die restlichen Zutaten bis und mit Kakao unterrühren. Eine Gugelhupfform ausfetten und den Boden mit etwas Teig befüllen. Nun die Giotto hacken und unterheben. Den restlichen Teig in die Form füllen. So wird verhindert, dass die klebrige Giottofüllung an der Form hängen bleibt und der Kuchen löst sich leichter aus der Form.

Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten bei 180°C backen. Den Kuchen 15 Minuten auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Für die Glasur die Schokolade mit der Sahne und der Butter im Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und so viel Puderzucker unterrühren, bis eine streichfeste Masse entsteht. Diese auf dem Kuchen verteilen und mit halbierten Giotto dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Deskepasa

Zum Vatertag gebacken und sehr begeistert 😊 Schön locker. Habe allerdings fertigen Haselnuss-Guß benutzt, hat sehr gut gepasst. Ein Bild habe ich hochgeladen und 5 Sternchen von mir 👍

18.05.2023 17:43
Antworten
Swedi89

Ich bin begeistert von dem Kuchen. Habe ihn zum 30. Geburtstag meines Mannes und seiner Zwillingsschwester gebacken. Er ist zwar eine Kalorienbombe, aber richtig lecker. Habe ihn auch noch am 2. und 3. Tag danach gegessen und fand ihn da sogar noch leckerer 😋 Ich kann ihn nur empfehlen. Habe noch Schokosrückchen in den Teig rein gemacht und oben drauf ganze Giottos anstatt nur halbe. Leider habe ich vergessen ein Bild zu machen, das hätte ich dann natürlich eingestellt. Danke für das Rezept 😊

15.11.2017 17:35
Antworten