Zutaten
für1 kg | Schinken - Braten oder Kotelettstück |
1 | Cabanossi oder Bauernbratwurst in Länge des Bratenstückes |
2 | Lorbeerblätter |
4 Körner | Piment |
1 | Zwiebel(n) |
Senf | |
Salz und Pfeffer | |
Knoblauch | |
Öl oder Schweineschmalz |
Zubereitung
Das Bratenstück entgegen der Faser in der Mitte mit einem langen Messer einschneiden, bzw. ein Loch reinbohren. Das Fleisch salzen und Pfeffern und kräftig mit dem Senf einreiben. Dann in einem Topf oder Bräter Öl erhitzen und das Fleisch kräftig anbraten. Wenn der Braten von allen Seiten gut angebraten ist, Wasser aufgießen bis das Fleisch bedeckt ist. Die Zwiebel grob vierteln und in den Topf geben. Pimentkörner und Lorbeerblatt dazugeben und das Ganze aufkochen lassen. Das ganze ca. 1 Stunde kochen lassen, eventuell noch etwas Wasser nachgießen. Dann den Braten herausnehmen und die Sauce mit Saucenbinder binden und mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu passen sehr gut Knödel oder Kartoffeln.
Es macht übrigens nichts, wenn die Wurst zum füllen eher fettig ist, denn dadurch bekommt der Braten einen guten Geschmack und wird nicht trocken.
Es macht übrigens nichts, wenn die Wurst zum füllen eher fettig ist, denn dadurch bekommt der Braten einen guten Geschmack und wird nicht trocken.
Kommentare
Hallo, ich hab's als Anregung genommen und ein klein wenig verändert. Mein Fleischer hat 2 grobe Bratwürste nebeneinander in das Fleischstück gefüllt. Ich habe 3 mittelgrosse Zwiebeln grob geteilt, davon 2 Stück mit dem Fleisch angebraten. Der Braten wurde nur halb mit Wasser bedeckt und für die Sauce nur wenig Saucenbinder genommen. Das Ergebnis war ein sehr saftiges Bratenstück mit wohlschmeckender Sauce. Foto ist auch hochgeladen. LG, Angelika
... lecker... LG Sabine
Hat uns allen sehr gut geschmeckt,ein tolles Sonntagsessen!!!! LG Jasmin
UUPS kleiner Fehler. Habe vergessen im Rezept dazu zu fügen dass nachdem ein Loch im Bratzen ist, die Cabanossi da auch rein muss. Bitte entschuldigt. LG Christiane
wann wird denn dein Braten gespickt, und diese Wasserbrühe noch eindicken ? Gruß otto