Farfalle mit Lachs-Vanille-Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

interessante Kombination aus Vanille und Lachs

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.05.2012



Zutaten

für
250 g Lachsfilet(s)
200 g Schlagsahne
1 kleine Zwiebel(n)
1 Glas Weißwein, trocken
1 Würfel Geflügelbrühe (Bio), zerbröselt
etwas Öl (Vanilleöl, evtl. selbst hergestellt)
5 cm Vanilleschote(n), evtl.
150 g Farfalle oder andere Nudeln
Salzwasser

Außerdem: (für das Vanilleöl), evtl.

100 ml Olivenöl
100 ml Pflanzenöl, neutrales
1 Vanilleschote(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Vanilleöl anschwitzen, aber keine Farbe nehmen lassen. Mit Weißwein ablöschen und den zerbröselten Brühwürfel hinzugeben. Wer mag, kann ein kleines Stück Vanilleschote (ca. 5 cm) mit in den Topf geben.

In der Zwischenzeit die Nudeln im Salzwasser bissfest kochen. In einer Pfanne das Lachsfilet langsam in Vanilleöl von allen Seiten braten.

Wenn die Zwiebeln weich sind, der Wein einreduziert und die Säure etwas verflogen ist, die Sahne hinzugeben. Die Sahne langsam einreduzieren lassen. Das gebratene Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in die Vanillesoße geben.

Die Nudeln auf einen tiefen Teller geben und die Soße darüber verteilen. Alles ein wenig vermengen und sofort servieren.

Als Beilagensalat passt gut Rauke oder Feldsalat, ggf. mit einem Dressing aus Vanilleöl, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer.

Wer kein Vanilleöl hat, kann es sich auch ganz einfach selbst herstellen. Einfach die Öle in einem Topf leicht erwärmen (max. 60°C). Die Vanilleschote halbieren, auskratzen und sowohl das Mark als auch die Schote zum Öl geben. Etwas durchziehen lassen.

Die Schote aus dem Öl nehmen und in eine Glasflasche geben. Mit einem Trichter das Vanilleöl ebenfalls in die Flasche abfüllen. Vanilleöl ist auch super zur Salatdressingherstellung geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-schneewittchen-

Uns hat es sehr lecker geschmeckt. Erinnert uns ein wenig an den Vanille-Fisch, den wir auf Madagaskar gegessen hatten. Vielen Dank für die leckere, schnelle und einfache Idee. Gibt's bei uns jetzt öfter

12.05.2022 18:48
Antworten