Rhabarber Crumble


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit herrlich knusprigen Knusperstreuseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (350 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 25.05.2012 4789 kcal



Zutaten

für
250 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Prisen Salz
400 g Mehl, Type 405 (oder auch 630er Dinkelmehl)
100 g Haferflocken, blütenzarte
800 g Rhabarber bis 1000 g, fertig geputzt gewogen
etwas Butter, weiche für die Form
etwas Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
4789
Eiweiß
57,92 g
Fett
227,85 g
Kohlenhydr.
614,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Eine Pie-Form von ca. 28 cm Durchmesser mit etwas Butter ausstreichen (meine hat 30 cm - das geht natürlich auch).

Die Rhabarberstangen waschen, putzen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Dickere Stangen halbiere ich immer längs und schneide sie dann in kleine Stücke.

Backofen auf 200° C vorheizen.

Die Butter in einem etwas größeren Topf schmelzen lassen.
Mit einer Gabel den Zucker, Vanillezucker, Salz sowie das Mehl und die blütenzarten Haferflocken langsam in die flüssige Butter einrühren. Dabei entstehen die Streusel wie von selbst.

Nun etwa die Hälfte des Streuselteiges als dünnen Boden in die Pie-Form krümeln. Die Rhabarberstücke darauf verteilen und darüber werden die restlichen Streusel gegeben.

Den Crumble im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für 30 - 35 Minuten bei 200° C backen.
Die Streusel sollten schön goldbraun sein; also nicht zu dunkel.

TIPP:
Wer die Streusel noch knuspriger haben möchte, bestäubt sie VOR dem Backen noch dünn mit Puderzucker.
Lauwarm serviert schmeckt so ein Crumble natürlich am allerbesten. Dazu passt Vanille-Eis oder gekochte Vanille-Sauce wunderbar.
Auch mit Obstsorten wie Kirschen, Johannisbeeren, Blaubeeren, Pfirsichen, Aprikosen, etc. ist dieser Crumble mit seinen knusprigen Streuseln ein Genuss. Hier sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Bei süßerem Obst wie z.B. bei Erdbeeren, Pfirsichen oder Aprikosen würde ich die Zuckermenge im Teig ein wenig reduzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Endlich ist wieder Rhabarberzeit. Ich habe mir dieses Rezept ausgesucht und wurde nicht enttäuscht. Es war richtig lecker, die Streusel herrlich knusprig. Ich habe den Tipp umgesetzt und vor dem Backen noch Puderzucker über die Streusel gestäubt. Ein Klecks Sahne hat noch prima dazu gepasst.

24.05.2023 18:31
Antworten
guenther_isabelle

Ich möchte das Rezept gerne ausprobieren. Bin jetzt aber unsicher, ob der Rhabarber geschält werden muss? Ich schäle ihn eigentlich immer, aber im Rezept ist nur von "putzen" die Rede und im Video sehe ich auch nur, dass die Enden abgeschnitten werden. Wer kann es mir beantworten? Leider geht beim Schälen ja immer das Meiste der roten Farbe verloren.

06.05.2023 14:38
Antworten
Mirtathecook

Eins der besten crumbles die ich je gemacht habe. Ich habe noch Himbeeren dazu getan. Dass wird mein "go to" receipt werden für alle crumbles.

29.04.2023 09:20
Antworten
Sandrädle

Das beste Crumble Rezept überhaupt. Gehört jetzt schon zum Rezept Grundstock, egal mit welcher Obstsorte, die Streusel sind einfach genial. Beim Rhabarber muss ich aber immer die Zuckermenge reduzieren, sonst ist es nicht "sauer" genug für die Rhabarber Freunde der Familie ;-)

25.04.2023 12:17
Antworten
FlowerBomb

Hallo BreathOfTheNorth, ich freue mich sehr, dass du mein Rezept nachgebacken hast und dass du und deine Lieben diese Streusel so feiert. :o) Sie sind wirklich seeehr knusprig und sie bleiben auch so. Vermutlich liegt das daran, dass die Butter zuvor verflüssigt wird. Ich wünsche dir /Euch noch ganz viel Freude an diesem Rezept (und an den Streuseln) - und viel Spaß beim Backen von weiteren Crumbles wie z.B. mit Zwetschgen (und einem Hauch Zimt), Äpfeln, Aprikosen, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Kirschen.... hab ich was vergessen ? :o) Egal, welchen Crumble du backen wirst - Vanilleeis passt immer. Liebe Grüße Flower

10.10.2022 22:40
Antworten
Finntina

Also dein Rhabarber Crumble ist hammeraffengeil! Haben ihn eben zum Kaffee zusammen mit Freunden vertilgt. Ich kann jedem nur raten - SOFORT NACHMACHEN! Himmlischer Genuss pur! Leider gibt es nicht mehr als *****Sternchen! LG Finntina

26.05.2012 16:07
Antworten
FlowerBomb

Hallo Finntina, das ist aber ein schönes Feedback zu meinem Crumble-Rezept - hab vielen herzlichen Dank dafür ! Über die vielen Sternchen freue ich mich natürlich ebenso, wie über deine begeisterte Rückmeldung. :-) Am vergangenen Wochenende habe ich ein kleines Experiment gemacht: Den Streuselboden und den Rhabarber darauf, wie im Rezept beschrieben. Darauf dann eine Vanillepudding-Creme aus gekochtem Vanillepudding vom Doktor - und darauf dann die restlichen Knusperstreusel. Das Experiment ist gelungen ! :-) Ich sag nur YAMMI !!! Liebe Grüße von Flower ❀

05.06.2012 19:10
Antworten
gwosdz

Mit Vanille-Pudding dazwischen? Hmmmmmm.......wird unverzüglich probiert. Danke!

14.05.2014 13:35
Antworten
FlowerBomb

Hallo gwosdz, freut mich, dass dir der Vorschlag mit dem Vanille-Pudding auf Anhieb gefällt. :-) Kannst ja mal berichten, wenn du es ausprobiert hast. Ich wünsche dir gutes Gelingen ! Liebe Grüße von Flower ❀

14.05.2014 21:40
Antworten
meerjungfrau

Hallo, Pudding-Creme oder normaler Vanillepudding? Mit 500 ml Milch? Ich würde mich über eine Antwort freuen, denn ich glaube, so könnte sogar mir Rhabarber schmecken!? VG -meerjungfrau-

26.04.2017 14:09
Antworten