Zutaten
für400 g | Schweinefleisch |
400 g | Rindfleisch |
200 g | Lammfleisch |
300 g | Zwiebel(n) |
500 g | Kartoffel(n), in Scheiben geschnitten |
5 Zehe/n | Knoblauch, grob gehackt |
Petersilie, frisch, oder getrocknet | |
Thymian, frisch, oder getrocknet | |
2 große | Lorbeerblätter |
Salz und Pfeffer, weiß gemahlen | |
1 Flasche | Wein, weiß, herber Elsässer |
Außerdem: |
|
---|---|
100 g | Mehl |
⅛ ml | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
663Eiweiß
45,62 gFett
23,44 gKohlenhydr.
36,13 gZubereitung
Den Backofen auf 200° Grad vorheizen.
Das Fleisch in nicht zu große Würfel schneiden, die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Dies nun alles schichtweise in eine Ton- oder Keramikform geben. Kräftig salzen, pfeffern, etwas von den Kräutern und die Lorbeerblätter dazu geben. Mit soviel Weißwein auffüllen bis alles bis zur Hälfte bedeckt ist und den Deckel auflegen.
Wenn man einen Tontopf hat, wo der Deckel innerhalb vom Rand liegt, kann man nun noch aus dem Mehl und dem Wasser einen Teig anrühren. Diesen dann oben um den Deckelrand geben, so dass der Tontopf nun luftdicht verschlossen ist.
Den Baeckeoffe in den Ofen geben und etwa 2,5 Std. garen. Aus dem Ofen nehmen, den Teig vom Rand mit einem Messer lösen und servieren.
Bei uns passt die Menge immer gut für 5 Personen. Wer kein Lammfleisch mag, kann es auch durch Schweine- oder Rindfleisch ersetzen.
Das Fleisch in nicht zu große Würfel schneiden, die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Dies nun alles schichtweise in eine Ton- oder Keramikform geben. Kräftig salzen, pfeffern, etwas von den Kräutern und die Lorbeerblätter dazu geben. Mit soviel Weißwein auffüllen bis alles bis zur Hälfte bedeckt ist und den Deckel auflegen.
Wenn man einen Tontopf hat, wo der Deckel innerhalb vom Rand liegt, kann man nun noch aus dem Mehl und dem Wasser einen Teig anrühren. Diesen dann oben um den Deckelrand geben, so dass der Tontopf nun luftdicht verschlossen ist.
Den Baeckeoffe in den Ofen geben und etwa 2,5 Std. garen. Aus dem Ofen nehmen, den Teig vom Rand mit einem Messer lösen und servieren.
Bei uns passt die Menge immer gut für 5 Personen. Wer kein Lammfleisch mag, kann es auch durch Schweine- oder Rindfleisch ersetzen.
Kommentare
Wird normalerweise das Fleisch nicht zusammen mit dem Gemüse und dem Weißwein 24 std. Mariniert?
Hallo wakulintschuk, es freut mich sehr, das dir das Rezept gefällt. Von mariniertem, gepöckelten Fleisch in einem Baeckeoffe habe ich noch nie etwas gehört. Möglich das es das auch gibt, doch ich kenne es nur so wie oben angegeben. Dies ist ein altes Familienrezept aus dem Elass, wo Verwandte von uns leben. Falls du diesen Baeckeoffe probierst, wünsche ich dir gutes Gelingen und lass es dir dann gut schmecken. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Habe das Gericht erstmals im Urlaub gegessen und schmeckte phantastisch. Nach dem Rezept gefragt, sagte man mir, dass das marinierte Fleisch gepökelt sein müsse. Ist da was dran? Ansonsten werde ich das auch mal wie hier vorgeschlagen ausprobieren. Beste Grüße