Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Linsen über Nacht einweichen und fast weich kochen.
Das Fleisch in Öl richtig knusprig braun braten.
Den Reis abgießen, waschen, in reichlich Wasser nicht ganz weich kochen. Etwas Butter in einem Topf schmelzen lassen, den Reis lagenweise mit Fleisch und Linsen einschichten, dabei das Fleisch salzen, pfeffern und mit etwas abgeriebener Zitronenschale oder getrockneter, gemahlener Zitronenschale bestreuen. Ein sauberes Küchentuch zwischen Topf und Deckel legen, fest schließen und ca. 1 ½ Std. auf sehr kleiner Flamme dämpfen lassen.
Die restliche Butter anbräunen und das Gericht beim Servieren damit übergießen.
Tipp:
Einen Teil des Reises kann man noch zusätzlich mit Safran einfärben; dazu Safran in ein wenig heißem Wasser lösen, mit frisch gekochtem Reis gründlich vermengen und als letztes obenauf schichten. Vor dem Servieren mit den anderen Reis vorsichtig vermengen.
Kommentare
ich habe noch vorab eine Frage: welche Linsen (es gibt sehr viele Arten von Linsen), oder ist das vollkommen egal? Braune, kleine, große, gelbe? Irgendein bestimmter Reis? Basmati? Sind das wirklich alle Gewürze, mehr nicht? Bin ja gespannt.... Danke für eine kurze Antwort.
Ich nehme ganz gewöhnliche braune Linsen, wie sie in jedem Laden erhältlich sind. Als Reis würde ich nur Basmati nehmen, er klebt sehr wenig, das Gericht wird lockerer. Wer es würziger mag, der kann ja evtl. noch etwas Adwie (persiche Universal-Gewürzmischung) oder, falls nicht erhältlich einen ganz milden Curry dazwischenstreuen. Mir persönlich sagt der feine Geschmack der puren Variante mit (viel;-)) brauner Butter am besten zu. LG aschpazi
Hallo achpazi. funktioniert das Rezept auch mit Vollkorn- bzw. Naturreis? Hast Du damit Erfahrung? LG Ula50
"Funktionieren" wird es schon, aber der Geschmack wird sich sehr verändern. Kein Iraner würde freiwillig ungeschälten Reis essen! Aber natürlich bleibt es dir selbst überlassen, wenn dir Naturreis lieber ist. LG aschpazi
tja, ich fands relativ fad, obwohl ich alle lagen mit salz und peffer gewürzt hatte und das fleisch zusätzlich noch mit der zitrone. schade, denn linsen, lamm und reis klangen super vielversprechend! kann man das ganze noch irgendie "persisch" mit gewürzen aufpeppen??? grüße: Maria
hallo aschpazi, habe Dein Rezept ausprobiert. Ich konnte mir diese Zusammenstellung nicht vorstellen, aber es hat uns super geschmeckt. Gruß Kuscheloma ( Wolfgang )
HI! Werd das Rezept mal ausprobieren!! Mal sehen ob ich es hinbekomme? Ich als Perserin müsste es doch schaffen, oder?? LG Ami
Mauti hat Recht, das Tuch saugt die Feuchtigkeit auf, der Reis wird trockener und es tropft kein Kondenswasser drauf. aschpazi
Abdichten und Feuchtigkeit /Kondensat auffangen... VG, Mauti
Hallo aschpazi Welchen Zweck hat das Küchentuch zwischen Topf und Deckel?? Davon habe noch nie was gehört, aber da Du es erwähnst, hat es ja wohl einen Sinn??? lG Ulkig