Kürbissuppe mit roten Linsen
asiatisch angehaucht, sehr lecker
asiatisch angehaucht, sehr lecker
1 große | Zwiebel(n) |
2 | Chilischote(n), je nach Schärfe und Geschmack |
1 Stück(e) | Ingwer, geschält, walnussgroß |
400 g | Kürbisfleisch, z. B. vom Hokkaidokürbis |
1 | Paprikaschote(n), orange oder rot |
1 EL | Kürbiskernöl |
2 EL | Olivenöl |
900 ml | Gemüsebrühe |
150 ml | Kokosmilch |
200 g | Linsen, rote, getrocknet |
1 TL | Zitronenschale |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Eine sehr leckere Suppe. Ich habe das Kürbiskernöl auch zum Schluss über die Suppe gegeben.
superlecker😋.... die gibt's heute beim Brunch, danke für das tolle Rezept!!!
Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept
Diese Kürbissuppe ist nicht zu übertreffen... sehr lecker !
Mit dieser Suppe beginnt der Herbst auch endlich bei uns Zuhause... herrlich wärmend von innen und super lecker! Schnell gezaubert und die ganze Familie bezaubert. Lediglich noch einige Möhren dazugetan. Danke fürs Rezept!!
Wir haben noch ein paar Kräuterwürstchen mit rein geschnippelt, ein Traum...
Super lecker! Ich hab anstelle von Zitrone eine Orange genommen und auch den Saft einer halben Orange hinein gedrückt. Statt Kokosmilch eignet sich auch Rama Cremefine oder ähnliches. Guten Appetit :-)
Hallo Super Kombination. Damit die Linsen nicht anbrennen, habe ich die Suppe einfach in den Backofen gestellt und dort köcheln lassen. Und für meinen Mann mussten da unbedingt noch Mettwürstchen rein. Er hat sich jedenfalls anständig vollgefuttert. Liebe Truffelgrüße
Ach ja, und das Kürbiskernöl habe ich lieber hinterher zum Servieren dazugegeben und nur mit dem Olivenöl angebraten. :)
Einfach köstlich!!! Habe von meiner Mutter den ersten Kürbis des Jahres aus ihrem Gemüsegarten geerbt - ein Monster mit 1 m Durchmesser - und bin auf der Suche nach ein paar neuen Ideen über dieses Rezept gestolpert und musste es gleich ausprobieren. Habe mich genau daran gehalten und das Ergebnis war hervorragend. Wird es bei uns öfters geben.