Dillsauce mit Semmelknödel und grünem Salat

Dillsauce mit Semmelknödel und grünem Salat

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch, einfach und preisgünstig

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.05.2012



Zutaten

für
2 Bund Dill
1 kleine Zwiebel(n)
1 Becher Rahm
Butter
1 Liter Suppe, ca.
4 EL Mehl
Essig
Salz und Pfeffer

Für den Teig: (Knödel)

5 Semmel(n)
3 Ei(er)
250 ml Milch, ca.
Mehl
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Klein geschnittene Zwiebel in etwas Butter anschwitzen. Fein geschnittenen Dill dazu geben und kurz durchschwenken. Mit ca. 1 Liter Suppe aufgießen. Würzen mit Spritzer Essig und Pfeffer - 10 Min. köcheln.

Rahm mit ca. 4 gehäuften EL Mehl mit dem Schneebesen verrühren und in die Sauce einrühren. Kurz aufkochen lassen, abschmecken, fertig.

Semmelknödel:
Knödelbrot schneiden (je besser die Semmeln, umso besser die Knödel). 1/3 TL Salz dazu (Semmeln sind bereits gesalzen), Eier und Milch nach Bedarf - ca. 1/4 Liter - darüber geben. Mit Kochlöffel gut durchmischen. Die Würfel sollen schön feucht sein und beim Quetschen zw. zwei Fingern etwas Flüssigkeit abgeben, es soll aber am Boden der Schüssel keine Flüssigkeit stehen. Glatt drücken und eine Viertelstunde stehen lassen.
In der Zwischenzeit in einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.

Dann gibt man etwas Mehl zur Masse und rührt sie gut durch. Die Knödel werden mit leicht feuchten Händen vorgeformt, in Mehl getaucht und auf einen Teller gelegt. Danach wäscht man sich die Hände und trocknet sie gut ab. Nun werden die Knödel in Mehl gewälzt und fest zusammengedrückt, immer wieder in Mehl wälzen, bis die Sache rund ist. In kochendes Salzwasser einlegen und nun nur noch leicht wallend sieden lassen. Damit sie schön aufgehen, ist wichtig, dass sie manchmal auch wallend kochen. Mind. 20 Min. sieden lassen - man nimmt sie erst kurz vor dem Servieren aus dem Wasser, weil sie sonst zusammenfallen. Flaumig und saugfähig, so sollen sie sein.

Die Sauce über einem mit zwei Gabeln aufgerissenen Knödel im Suppenteller servieren.
Unbedingt grünen Salat dazu essen, sonst ist das nur halb so gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.