Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 20 Minuten
Die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker langsam einrieseln lassen. 50 g Zucker mit den Eidottern schaumig schlagen. Den Mascarpone untermischen, dann den Eischnee unterheben. Nun den Rum hinzufügen. Das kann nach Belieben auch mehr als 4 cl sein, nur nicht zu viel, da die Masse sonst zu flüssig wird.
Den Glühwein in eine flache Form (Suppenteller) füllen. Nun den Spekulatius kurz von allen Seiten in den Glühwein tunken. Etwas Mascarponecreme mit einem Löffel in höhere Dessertgläser einfüllen. Darauf dann Spekulatius. Abwechselnd Creme und Spekulatius einfüllen. Die letzte Schicht ist die Mascarponecreme. Das Tiramisu mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren die Creme mit etwas Zimt bestäuben, ein halbes Spekulatius zur Dekoration in die Creme stecken.
Kommentare
Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat! 80%? Hui :) Ich habe zum Backen 54% und davon nehme ich eben 4cl. Die Creme darf halt nicht zu flüssig sein. Sie soll ja nach der Kühlung eine fluffige festere Masse werden. Dann bis zum nächsten Advent :)
Da meine Schwiegermutter eine Fructoseintoleranz hat, benötigte ich ein Weihnachtsdessert ohne Obst. Meine Wahl fiel auf dieses hier und ich habe es nicht bereut. Sehr sehr lecker!!!! Wir waren alle begeistert. Außerdem stimmen wir dir zu, dass der Rum das i-Pünktchen im Dessert ist und sollte wenn möglich nicht weggelassen werden. Die Menge des Rums ist natürlich reine Geschmacksache (bei uns waren es 4 cl 80 %-iger Rum :)). Verdiente 5 Sterne !!!!
Mein erstes Tiramisu. Ich habe mich ganz genau an das Rezept gehalten. Es war soooooo lecker 5* Danke
Richtig leckeres Rezept einfach und schnell zubereitet:)
Hallo, hab ich noch nie ohne gemacht. Aber ich denke schon. Mit Rum hat es halt mehr Finesse. Vielleicht dann den Glühwein würziger machen? Gruß, Lumpl
ich wollte mal freuen ob man den Rum auch weglassen kann?
Hallo Käsespätzle, ich wollte auf Nummer sicher gehen, man liest ja so manche Kommentare in Rezepten :). Da ich das Rezept eigentlich immer für mehr als 4 Personen mache (auch mal für 12..) habe ich nicht drauf geachtet, dass ich das damals so im Text geschrieben habe. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Bei mir gibt es das auch wieder nächste Woche... Viele Grüße, Lumpl
Hallo, ich finde deine Anmerkung wäre nicht nötig gewesen, denn die zubereitungsweise geht doch klar aus dem Text hervor. Da hast du dir umsonst Gedanken gemacht. Was so manchen stören könnte sind die Eier und die vielen Kalorien für dieses super leckere Dessert. Ich habe ganz frische Eier verwendet. 4cl Rum finde ich auch ausreichend. Zu flüssig solls ja nicht sein. Genau so mache ich das Tiramisu gerne wieder. LG käsespätzle
Eine Anmerkung zu meinem Rezept: Die Anweisung: "Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker langsam einrieseln lassen. 50 g Zucker mit den Eidottern schaumig schlagen" bezieht sich natürlich auf die Gesamtmenge 100g Zucker für 4 Portionen. Gemeint ist dass man je nach Anzahl der Portionen, die Hälfte des Zuckers in den Einschnee einrieseln läßt und die andere Hälfte zu den Eidottern gibt. Leider kann man das Rezept im Nachhinein nicht korrigieren. Gruß, Lumpl