Zutaten
für6 | Brötchen, oder Semmeln, vom Vortag, in grobe Würfel geschnitten |
½ Pck. | Kokosraspel |
1 Handvoll | Rosinen |
4 große | Ei(er) |
300 ml | Milch |
1 Prise(n) | Salz |
4 | Banane(n) |
n. B. | Zucker, feiner |
4 EL | Butterschmalz |
Zubereitung
In einer großen Schüssel (bevorzugt mit großem Deckel) die geschnittenen Semmeln, Kokosflocken und Rosinen mischen. Die Milch und die Eier versprudeln und eine Prise Salz dazugeben. Nun die Mischung über die Semmeln gießen und alles gut mischen. Nicht kneten! Mindestens 20 min zugedeckt rasten lassen. Man kann das auch wunderbar für den nächsten Tag vorbereiten.
Dann Butterschmalz erhitzen und die Masse auf einmal dazugeben. Unter ständigem Überheben (nicht rühren!) schön durchbacken, dabei die Hitze ein wenig zurücknehmen. Das geht recht flott.
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden und unter den gebackenen Schmarren heben. Ein paar Minuten rasten lassen.
Auf Tellern anrichten und mit Zucker bestreuen. Dazu schmeckt ein Kompott oder ein Glas kalte Milch.
Dann Butterschmalz erhitzen und die Masse auf einmal dazugeben. Unter ständigem Überheben (nicht rühren!) schön durchbacken, dabei die Hitze ein wenig zurücknehmen. Das geht recht flott.
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden und unter den gebackenen Schmarren heben. Ein paar Minuten rasten lassen.
Auf Tellern anrichten und mit Zucker bestreuen. Dazu schmeckt ein Kompott oder ein Glas kalte Milch.
Kommentare
Habe als süßes Mittagessen diesen Schmarren gemacht. Ging sehr schnell und das Aussehen und Konsistenz erinnern an Kaiserschmarren. Dazu gab es noch ein Zwetschkenkompott. Hat allen sehr gut geschmeckt! LG Estrella
Hab heute Mittag diesen Semmelschmarren ausprobiert. Geschmacklich war es ganz lecker, aber mir war es einfach zu trocken. Ich habe auf die Schnelle noch eine Vanillesauce dazu gemacht, dann war es besser. Gebe 3 Sterne. LG Elke